Was man von hier aus sehen kann

  • von Mariana Leky
  • Roman
  • Dumont Buchverlag Juli 2017   http://www.dumont-buchverlag.de
  • gebunden
  • mit LESEBÄNDCHEN
  • 320 Seiten
  • 20,00 €
  • ISBN 978-3-8321-9839-8

B U C H S T A B E N G I R L A N D E N

Buchbesprechung von Ulrike Sokul ©

Was für eine wunderbare, transparente Prosa, eine generationenumarmende, sehr schneckenpostlangsame Liebesgeschichte, so warmherzig, gefühlvoll-nachdenklich, heiter-tiefsinnig und sprachschön, daß man diesen Roman nach der ersten Lektüre sofort noch einmal lesen möchte!

Die Geschichte beginnt im August 1983, als die Ich-Erzählerin zehn Jahre alt ist. Luise lebt in einem kleinen Dorf im Westerwald. Sie wohnt mit ihren Eltern im ersten Stockwerk des windschiefen Hauses von Luises verwitweter Großmutter Selma. Selma selbst wohnt im Parterre, und Luise übernachtet oft und gerne bei ihr.

Luises bester Freund ist der gleichaltrige Martin, der später Gewichtheber werden möchte und bevorzugt Luise zum Trainieren hochhebt. Selmas bester und ältester Freund ist der Optiker, der schon seit Jahrzehnten heimlich-unheimlich in Selma verliebt ist und der eine wachsende Sammlung angefangener, unabgeschickter Liebesbriefe an Selma pflegt.

Selma und der Optiker kümmern sich warmherzig und zugewandt um Luise und Martin. Sie sind es, die ihnen geduldig das Schnürsenkelschleifenbinden, Fahrradfahren und Schwimmen beibringen.

Im örtlichen Eiscafé üben die Alten mit den Kindern anhand der Eiskarte und der Zuckertütchenhoroskope das Lesen. So sind Luises erste selbstentzifferte Worte „Eisbecher Heimliche Liebe“  und die astrologische Charakterisierung des Sternzeichens Löwe.

Wenn Luise gewollt oder ungewollt sich selbst oder andere belügt, fallen stets zuverlässig Dinge von der Wand: Handharken, Makramee-Eulen, Lesetafeln, Pfannen, Schilder usw. – dann weiß Luise, daß sich die Wahrheit bemerkbar macht. Dieser eigenwillige Lügendetektor vermittelt Luise immer wieder interessante Erkenntnisse.

Da das Dorf zu klein für eine Schule ist, pendeln Luise und Martin jeden Morgen mit dem Bus ins Nachbardorf, und vom Bahnhof des Nachbardorfes fahren sie mit dem Regional-zug in die Kreisstadt zur Schule. Die viertelstündige Zugfahrt nutzen sie als spielerische Gedächtnisübung; Martin hat nach und nach alle auffälligen Landmarken auswendig gelernt und zählt sie Luise mit geschlossenen Augen, streckensekundengenau auf, was besonders bei verschneiter Landschaft reizvoll ist.

Das Dorf wird von einem übersichtlichen Soziotop bevölkert.  Da sind noch Luises Vater, der im Dorf als Arzt praktiziert, Luises Mutter, die einen Blumenladen mit dem Namen „Blütenrein“ führt, Alberto, der Inhaber des Eiscafés, Selmas abergläubische Schwägerin Elsbeth, Martins Vater, die traurige Marlies, der Einzelhändler, der Postbote, einige Bauern und sonstige Randfiguren sowie ein großer Hund namens Alaska.

Eine weitere tragende Rolle spielt das Okapi. Es ist zwar nur ein geträumtes Okapi, aber es hat in jeder Hinsicht eine nachhaltige Wirkung. Selma hat in ihrem Leben dreimal von einem Okapi geträumt, und jedesmal ist innerhalb von 24 Stunden jemand Nahes aus dem Dorf gestorben.

Nun hat Selma wieder von einem Okapi geträumt. Sie ist bemüht, dieses Omen gegenüber Luise herunterzuspielen, aber das funktioniert ganz und gar nicht. Die Nachricht über Selmas Okapitraum macht sehr schnell die Runde im Dorf. Alle Menschen sind beunruhigt und liegen mehr oder weniger auf der Lauer: Schlägt das Herz normal? Könnte einen heute eine friedliche Kuhherde überrennen? Drohen Dachziegel, Äste oder schwere Lampen vom Himmel zu fallen? Welche Wahrheit muß noch unbedingt ans Licht, bevor es vielleicht zu spät ist? Wegen der zu lüftenden Wahrheiten werden viele Briefe geschrieben und mündliche Geständnisse gemacht, die ohne die Aussicht auf den Tod weiter im Verborgenen geblüht hätten …

Zwölf Jahre später macht Luise in der Kreisstadt eine Ausbildung zur Buchhändlerin. Bei einem Wochenendbesuch im Dorf läuft ihr am Waldrand der buddhistische Mönch Frederick, der gerade Gehmeditation praktiziert, über den Weg. Frederik ist Gast im „Haus der Einkehr“, einem zum Seminarhaus umfunktionierten Hof. Die beiden kommen etwas holperig und zugleich seltsam vertraut ins Gespräch, und Luise faßt sich ein Herz und bittet Frederik um seine Telefonnummer.

Fredrik lebt in einem buddhistischen Kloster in Japan. Es wird viele Ungewißheiten, Freiräume, Verstockungen, Selbstreflexionen und ausführliche Briefgespräche sowie den regelmäßigen Pulsschlag von zahlreichen Selma-Geburtstagsfeiern brauchen, bis sich Luise und Frederik wiedersehen und das Gleichgewicht der Herzen endlich erreicht ist.

Wir lesen hier keine rosa Liebeszuckergußromanze, sondern gefühlsechte, menschenkenntnisreiche, reife Herzensqualität. Die Geschenke und Verluste des Lebens gehen in diesem weisen Roman harmonisch Hand in Hand, Gefundenes wird verloren und Verlorenes wird gefunden, Vertrauen umarmt Verletzlichkeit.

Mariana Leky charakterisiert und inszeniert ihre Figuren mit einer bewunderns- werten psychologischen Tiefenschärfe und einem feinen Sinn für Humor. Eine überaus zärtliche, sinnlich-schwebende Sprachmelodie und augenzwinkernde Verspieltheit erleichtert die Schwerkraft des Schicksals.

Mariana Lekys Roman wartet nicht nur mit einer der schönsten und längsten Liebeserklärungen auf, die ich je gelesen habe, sondern mit lebensechten Originalen, die man nicht so schnell vergißt, ja, die man nach Beendigung der Lektüre sogar ausdrücklich vermißt.

 

Als Leselockhäppchen folgen nun noch drei  Zitate:

»„Du gehst selbstverständlich trotzdem zur Schule“, sagte Selma, die immer wusste, was ich dachte, als hingen meine Gedanken in Buchstabengirlanden über meinem Kopf… « (Seite 18)

»„Sind noch alle da?“ fragte ich.
Selma und der Optiker sahen sich an, und dann erfand Selma die Welt zum zweiten Mal.
„Nein“, sagte sie. „Es sind nicht mehr alle da. Aber die Welt gibt es noch. Die ganze Welt minus eins.“ « (Seite 122)

»Er schaute auf seine Hände, als läge meine Frage dort, als hielte er sie, damit wir sie von allen Seiten betrachten konnten.« (Seite 198)

 

Hier entlang zum Buch und zur aussagekräftigen LESEPROBE auf der Verlagswebseite:
http://www.dumont-buchverlag.de/buch/leky-was-man-von-hier-aus-sehen-kann-9783832198398/

 

Die Autorin:

»Mariana Leky studierte nach einer Buchhandelslehre Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Bei DuMont erschienen der Erzählband ›Liebesperlen‹ (2001), die Romane ›Erste Hilfe‹ (2004) und ›Die Herrenausstatterin‹ (2010) sowie ›Bis der Arzt kommt. Geschichten aus der Sprechstunde‹ (2013). Sie lebt in Berlin und Köln. Mit ihren ersten Erzählungen gewann sie den Allegra Preis 2000. Für den 2001 bei DuMont erschienenen Erzählband ›Liebesperlen‹ wurde sie mit dem Niedersächsischen Literaturförderpreis und dem Stipendium des Landes Bayern ausgezeichnet. 2005 wurde sie für ihren Roman ›Erste Hilfe‹ mit dem Förderpreis für junge Künstler in der Sparte Dichtung/Schriftstellerei des Landes NRW ausgezeichnet.«

Leselebenszeichen-Datenschutzerklärung: https://leselebenszeichen.wordpress.com/datenschutzerklaerung/

Das Schweigen des Sammlers

  • von Jaume Cabré
  • Originaltitel: »Jo confesso«
  • Aus dem Katalanischen von Kirsten Brandt und Petra Zickmann
  • Insel Verlag, Dezember 2011  http://www.insel-verlag.de
  • gebunden, mit Schutzumschlag
  • 845 Seiten,  24,95 €
  • ISBN 978-3-458-17522-3
  • Taschenbuchausgabe, April 2013
  • ISBN 978-3-458-35926-5
  • 9,99 € (D), 10,30 € (A), 14,90 sFr.
    17522_Cabre

DAS  BEREDTE  SCHWEIGEN  DER  DINGE

Buchbesprechung von Ulrike Sokul ©

Die Familie, von der hier erzählt wird, ist klein: Vater, Mutter und Sohn. Adrià Ardèvol ist ein hochbegabtes Einzelkind, das in einem geistig-kulturell üppig ausgestatteten Eltern- haus in Barcelona aufwächst, in dem es Anerkennung für intellektuelle Leistungen, aber keine Liebe gibt und keine elterliche Wahrnehmung für das Kindsein eines Kindes.

Zärtlichkeit erfährt er nur durch das angestellte Hausmädchen; kindlichen Spielen mit anderen Kindern kann er sich nur während der Sommerferienaufenthalte bei Tante und Onkel auf dem Lande widmen. Für seinen Vater ist er der Sohn, der eine väterlich be- stimmte Laufbahn als Geisteswissenschaftler einzuschlagen hat, und zu diesem Zweck lernt der Junge von klein auf viele Sprachen: Spanisch, Katalanisch, Latein, Griechisch, Französisch, Englisch und Deutsch. Überdies befiehlt der Vater seinem Sohn, langfristig auch noch Aramäisch und Hebräisch zu lernen. Italienisch bringt sich Adrià freiwillig, als kleine polyglotte Zugabe, selber bei. Auf mütterlichen Wunsch bekommt er zudem anspruchsvollen Geigenunterricht.

Adriàs Vater betreibt ein luxuriöses Antiquitätengeschäft in Barcelona, doch der Erwerb so mancher der Kostbarkeiten fand nicht unbedingt zu fairen und legalen Bedingungen statt. Die wertvollsten Funde schmücken als unverkäufliche Sammlerstücke das väter- liche Arbeitszimmer. Und hier kommen die Schicksalsfäden, die mit bestimmten Gegen- ständen zusammenhängen, zu Wort und Wirkung: eine Storioni-Geige von 1764, ein uraltes goldenes Amulett, einige Bilder und diverse alte Urkunden und Handschriften sind gewissermaßen weitere Familienmitglieder und haben einen beträchtlichen biographischen Einfluß auf die Familie Ardèvol.

Die Dinge aus der Privatsammlung seines Vaters sind mehr Fluch als Segen für ein unbeschwertes und unschuldiges Leben, denn die Art und Weise ihrer Entstehung, die Schicksale früherer Eigentümer, kurz: die Geschichten, die in diesen Dingen stecken, haben Nachwirkungen bis in die Gegenwart.

Ein Beispiel: Das Holz, aus dem die Storioni-Geige gefertigt wurde, stammt von einem Spitzahornbaum, der aus dem Grab eines Mönches gewachsen ist, der aus einem Schuld- gefühl für eine unterlassene seelsorgerische Gnade stets ein Beutelchen mit Ahorn- samen bei sich trug. Dieser Mönch starb im 15. Jahrhundert durch die lange Hand der Inquisition. 300 Jahre später erkennt ein Fachmann für Geigenholz die Klangqualität dieses Baumes, fällt ihn und beliefert damit einen Geigenbauer. Da solches Holz bis zur Reife lange abgelagert wird, baut Lorenzo Storioni schließlich im 18. Jahrhundert seine erste Geige aus diesem Ahornholz und verkauft sie an einen Händler für Musikinstru- mente, der sie wiederum mit gutem Gewinn weiterverkauft, und so wandert die Geige von Menschenhand zu Menschenhand und wird mehr als einmal durch eine Bluttat erworben, statt durch einen regulären Verkauf.

Jaume Cabré wechselt immer wieder zwischen der Ich-Erzählerperspektive und der Allwissenden-Erzählperspektive, und er wechselt – teilweise völlig übergangslos – die Zeitebenen und Schauplätze: Barcelona im 20. Jahrhundert, die Klöster Santa Maria de Gerri und Sant Pere de Burgal im 14. und 15. Jahrhundert, die Orte Pardàc, Cremona und Paris im 17. und 18. Jahrhundert, Rom von 1914 bis 1918 und Ausschwitz-Birkenau 1944.

Dieses wortwörtlich changierende Textgewebe ist faszinierend, äußerst komplex, spannend und einfach virtuos. Was für ein genialer Kunstgriff, die verschiedenen Charaktere, Zeitebenen und Schauplätze durch eine palimpsestartige Schreibweise ineinander übergehen und unterschiedliche Schichten der Vergangenheit durchschimmern zu lassen!

So wechselt der Autor innerhalb eines Satzes die Ebene, schwenkt vom fanatischen Sündenverfolgungswahn eines Inquisitors über in den blinden und erbarmungslos  ideologischen Gehorsam eines SS-Kommandanten, wechselt im Zeitzickzack mehrfach hin und her und illustriert damit die Zeitlosigkeit menschlicher Grausamkeit und das langfristige Verstrickungspotential von Schuld.

Der Zahlencode für den väterlichen Tresor entspricht der eintätowierten Häftlings- nummer eines jüdischen Mädchens, das in Auschwitz-Birkenau auf ausdrücklichen Befehl eines SS-Kommandanten ermordet wird. Das Buch ist voll mit derlei Bezügen und Verknüpfungen und verlangt nach aufmerksamer Lektüre.

Nun zurück ins 20. Jahrhundert zu Adrià, der seinen Vater vergeblich bittet, einmal auf der Storioni spielen zu dürfen. Der Vater ist unerbittlich und schließt die Geige im Tresor ein, doch ein so begabtes Kind wie Adrià hat längst die Zahlenfolge für das Nummern- schloß ausspioniert. Adrià hat beim Geigenunterricht seinen besten und lebensläng- lichen Freund Bernat kennengelernt, und um seinen Freund zu beeindrucken, paßt er einen günstigen Moment ab, tauscht die wertvolle Geige für ein paar Stunden gegen seine Übungsgeige aus und läßt seinen Freund auf ihr spielen.

Überraschend nimmt Adriàs Vater den Geigenkasten mit der Übungsgeige aus dem Tresor und geht zu einer Verabredung, jedoch ohne den Inhalt des Geigenkastens zu überprüfen. Am nächsten Tag erfährt Adrià von seiner Mutter, daß sein Vater bei einem schrecklichen Unfall gestorben ist. Die Erwachsenen wundern sich zwar, daß der Vater die Übungsgeige bei sich hatte, aber da die Todesumstände ohnehin mysteriös sind und die Storioni unversehrt im Tresor liegt, gehen sie dieser Ungereimtheit nicht weiter nach.

Der Junge fühlt sich schuldig am Tod seines Vaters, aber wie gewohnt herrschen Schwei- gen und Gefühlskälte in der Familie, und die Mutter erwartet, daß Adrià zu einem Gei- genvirtuosen wird. Tatsächlich hat Adrià zwar Freude an der Musik, begeistert sich jedoch viel mehr für Sprachen und Ideen. Nur widerwillig erträgt er den weiteren Geigenunterricht und leidet bei gelegentlichen Auftritten an fürchterlichem Lampenfieber.

Nach dem Abitur beginnt er ein Literaturstudium und lernt bei einem Konzert seine große Liebe, die Kunststudentin Sara, kennen. Die beiden treffen sich heimlich und genießen ihr zartes Liebeskeimen. Eines Tages erscheint Sara nicht am vereinbarten Treffpunkt, und Adriàs verzweifelte Nachforschungen ergeben nur, daß Sara nach Paris umgezogen sei und ihn angeblich nicht wiederzusehen wünsche.

Dem Verlust seiner Liebsten muß er sich notgedrungen fügen, aber er verweigert sich endgültig einer musikalischen Karriere und zieht nach Tübingen, um Sprachen, Geschichte und Philosophie zu studieren. Kurz vor Beendigung seines Studiums stirbt Adriàs Mutter an einer verheimlichten Krankheit; 1976 promoviert Adrià in Tübingen, in Spanien endet die Diktatur Francos, und Adrià kehrt nach Barcelona zurück und unter- richtet an der Universität. Adria sichtet seine reiche Erbschaft und viele Papiere, nach und nach kommen weitere Familiengeheimnisse ans Licht.

Zwanzig Jahre nach der unfreiwilligen Trennung von Sara erzählt ihm das alte Haus- mädchen, wie es zum Verschwinden des Mädchens kam. Adrià bekommt Saras Adresse in Paris heraus, und die beiden finden vorsichtig wieder zueinander und leben gemein- sam in der elterlichen Wohnung Adriàs in Barcelona.

Der gewaltsame Tod seines Vaters beschäftigt ihn weiterhin, und auch dazu finden sich verschlüsselte Dokumente und Zusammenhänge, die stets auf die Storioni-Geige hinweisen. Sara, die aus einer jüdischen Familie stammt, wünscht sich sehr, daß Adrià den letzten rechtmäßigen Besitzer ausfindig macht und die Geige zurückgibt, um einen Teil des Unrechts gutzumachen, das sein Vater durch seine skrupellosen Beschaffungs- methoden verschuldet hat. Doch Adrià leidet bereits am gleichen Sammlerfieber wie sein Vater und begreift noch nicht das Ausmaß an Verstrickung, das gerade an dieser alten Geige haftet. Adriàs Verzögerungstaktik bezüglich der Nachforschungen zur Storioni belastet die ansonsten sehr erfüllte Beziehung zu Sara.

Hinzu kommt die Ironie des Schicksals, daß der hyperintellektuelle Adrià, schließlich an Alzheimer erkrankt und nichts mehr weiß und nichts mehr ist.

Zuvor jedoch vertraut Adrià der Macht des geschriebenen Wortes und widersetzt sich der Vergänglichkeit des Lebens und seiner Erinnerungen durch diese Geschichte, diese Lebensbeichte, diesen 845 Seiten langen Liebesabschiedsbrief und dieses wahrhaft literarische Testament.

Die Vielschichtigkeit und den Inhaltsreichtum dieses Romans kann ich hier nur andeuten: Wir finden historische Themen, die Geschichte einer langen Freundschaft mit Höhen und Tiefen, Gedanken über die Wirkung künst- lerischen Ausdrucks auf das Leben, die Auseinandersetzung mit Schuld und Sühne, Liebe und Haß, Wahrheit und Lüge, Fragen um Schicksal oder Zufall, die Bedeutung von Schönheit…

 

PS:
Sehr lobenswert ist der „Beipackzettel“ mit der Auflistung aller Schauplätze und Zeiten sowie den dazugehörigen Personennamen und ihrer jeweiligen Charakterrolle. Das ist eine sinnvolle Zugabe, um der Textkomplexität leichter folgen zu können, und zugleich ein praktisches Lesezeichen.

Wünschenswert wäre es gewesen, die lateinischen Kapitelüberschriften und auch diverse lateinische Zitate mit Fußnoten zu übersetzen.

Hier entlang zum Buch und zur LESEPROBE auf der Verlagswebseite:
https://www.suhrkamp.de/buecher/das_schweigen_des_sammlers-jaume_cabre_17522.html

Der Autor:

»Jaume Cabré, 1947 in Barcelona geboren, ist einer der angesehensten katalanischen Autoren. Neben Romanen, Erzählungen und Essays hat er auch fürs Theater geschrieben und Drehbücher verfasst. Seine Romane wurden vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem spanischen Kritikerpreis und dem französischen Prix Méditeranée, und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Bereits auf Deutsch erschienen sind der Weltbestseller „Die Stimmen des Flusses“ (2007) und „Senyoria“ (2009).«

Querverweis:

Eine feine Ergänzung zu diesem Roman ist das Sachbuch „Das bleibt in der Familie“ von Sandra Konrad, in dem die Risiken und Chancen transgenerationaler Übertragung und familiärer Verstrickung einleuchtend dargestellt werden. Hier ist meine Besprechung dazu:
https://leselebenszeichen.wordpress.com/2013/08/07/das-bleibt-in-der-familie/

 

Leselebenszeichen-Datenschutzerklärung: https://leselebenszeichen.wordpress.com/datenschutzerklaerung/