- Pappbilderbuch
- Text und Illustration von Jörg Mühle
- Moritz Verlag Februar 2017 www.moritzverlag.de
- Format: 17 x 17
- 22 Seiten
- 8,95 € (D), 9,20 € (A)
- ISBN 978-3-89656-340-7
- ab 2 Jahren
ERSTE HILFE
Bilderbuchbesprechung von Ulrike Sokul ©
Das dritte interaktive Hasenkind-Bilderbuch von Jörg Mühle inszeniert, wie seine Vorgänger, eine familiäre Alltagssituation, mit der sich kleine Kinder sofort identifizieren können.
Das Hasenkind hat sich beim Hinfallen wehgetan und schaut weinend aus der Bilderbuchseite heraus. Was wir da tun können? Na, dreimal pusten, was denn sonst?
Gesagt getan! Doch das Hasenkind braucht noch etwas mehr, denn die kleine Wunde blutet. Also kleben wir ein lustiges Pflaster auf.
Nach einem kurzen, gereimten Heilungsspruch, einer liebevollen Streicheleinheit und etwas Dreck abklopfen können wir dem Hasenkind das Näschen putzen und sehen, wie es wieder putzmunter und gutgelaunt herumhüpft.
Das Besondere an dieser Geschichtengestaltung ist, daß das Kind wortwörtlich eingeladen wird, etwas für das Hasenkind zu tun. Und wenn das Kind auf der jeweiligen Bilderbuchseite gepustet, bepflastert, gestreichelt, geklopft usw. hat, dann sieht es auf der Folgeseite die Wirkung, seines Tuns auf das gezeichnete Hasenkind. So übt es „papieruell“ das Trösten.
Die lustigen und im Gefühlsausdruck sehr deutlichen Zeichnungen, die in einfachen, warmen Worten erzählte Handlung und die Aufforderungen zum Mitmachen lassen Kinder spielerisch erkennen, daß sie nicht nur selber manchmal Trost brauchen, sondern auch Trost spenden können.
Nach ein paar Vorlesedurchgängen mit diesem Mitspielbilderbuch können Kinder auch gut ganz alleine mit dem Hasenkind spielen …
Hier entlang zum Bilderbuch auf der Verlagswebseite:
https://www.moritzverlag.de/Alle-Buecher/Neuerscheinungen/Tupfst-du-noch-die-Traenen-ab.html
Der Erste Band dieser erfolgreichen Reihe handelt von Einschlafritualen und heißt:
„Nur noch kurz die Ohren kraulen“
https://www.moritzverlag.de/Alle-Buecher/Pappbilderbuecher/Nur-noch-kurz-die-Ohren-kraulen.html
Und im zweiten Band geht es ums Baden: „Badetag für Hasenkind“
https://www.moritzverlag.de/Alle-Buecher/Pappbilderbuecher/Badetag-fuer-Hasenkind.html
Hasenkind und ich sind übrigens schon gespannt, wie die Reihe weiterhüpfen wird.
Der Autor & Illustrator:
«Jörg Mühle, geboren 1973 in Frankfurt am Main, studierte Illustration in Offenbach und Paris. Seit 2000 ist er Diplom-Designer und illustriert Bücher und Magazine. Er ist Mitglied der Frankfurter Ateliergemeinschaft labor. Er hat eine Tochter im besten Bilderbuchalter und wohnt fußläufig zum Moritz Verlag.»
Eine tolle Idee. In einer digitalen Handy-Welt, in der die Menschen das Zwischenmenschliche verlernen, sicherlich auch sinnvoll.
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, frühe übe sich, wer ECHTE Berührung der oberflächlichen Bildschirmberührung vorziehen soll.
Danke für Deine Resonanz.
LikeLike
Ja, das hört sich total süß und zärtlich an. Aber doch meldet sich da auch ein Stimmchen in mir, das sich fragt, warum es Buch braucht, um damit zu spielen. Ein „richtiges“ Häschen oder Kind wäre doch eigentlich viel besser.
Trotzdem würde ich dieses Buch sicher in die engere Wahl ziehen, wenn es darum gingen, meinem Kind eins zu schenken.
LikeGefällt 1 Person
Der Titel allein macht neugierig und zaubert ein Schmunzeln auf das Gesicht. Danke für’s Vorstellen!
Herzlich. Priska
LikeGefällt 1 Person
Liebe Priska,
ich danke Dir für Deine positive Rückmeldung zum Hasenkind.
LikeGefällt 1 Person
Oh, fein! Da meine Kinder tatsächlich aus manchen Büchern so langsam herauswachsen, sammle ich jetzt für mein Patenkind und das wächst gerade erst in das Bücheralter hinein! Wunderbar, so ein schönes Buch! Danke für Deinen Schatz, an dem wir hier so reich teilhaben dürfen! Freudvolle, dankbare und herzenswarme Grüße, Wanja
LikeGefällt 1 Person
Hab‘ Dank für Deine lebhaft-interessierte und warmherzige Rückmeldung, werte Wanja!
Es freut mich sehr, daß Du in meiner Bücherschatzkammer immer wieder fündig wirst.
LikeGefällt 1 Person
*Nur noch kurz die Ohren kraulen*, ist schon soooo schön, daß ich weiß, es muß ein wunderhübsches Bilderbuch sein, liebenswert und sehr kindgerecht (ich mags aber auch 🙂 )
Herzlichst Bruni
LikeGefällt 1 Person
Ja, liebe Bruni,
die Niedlichkeitsoffensive wirkt offenbar beim ersten Band, „Nur noch kurz die Ohren kraulen“, ganz besonders nachhaltig. Die drei Bände vom Hasenkind sind wirklich ALLE sehr kindgerecht und putzig.
Herzensdank und Herzensgruß von mir zu Dir
LikeGefällt 1 Person
Na ja, es ist nicht nur das Niedliche, es ist eher das Feinfühlige, das, auf was es ankommt, das Liebenswerte, liebe Ulrike
LikeGefällt 1 Person
Diese Bilderbücher blättern ein ebenso niedliches wie feinfühlig-empathisches Spielfeld für kleine Kinder auf. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Als Hasenkind fühle ich mich gleich angesprochen 😉 Niedlich gemacht die Bücher und schön, daß so ein liebevoller Umgang aufgezeigt wird. Echt süß. Herzlichen Dank für diese herzerfrischende und herzerwärmende Rezension ! Mit lieben Herzgrüßen von mir zu dir (PS: Der Weiderich ist noch nicht so weit !)
LikeGefällt 2 Personen
Herzensdank für Deine hasenkindharmonische Begeisterung, Dein zugeneigtes Lob und die vorfreudige Verheißung von gewissen Wildblumenweiderichen …
LikeGefällt 1 Person
Aber gerne 🙂 Weideriche Grüße vom Balkon
LikeGefällt 1 Person
„Na, dreimal pusten, was denn sonst?“ „So übt es „papieruell“ das Trösten.“ Wegen solch lebendigen Sätzen und originellen Wortschöpfungen bereitet es immer wieder Vergnügen hier vorbeizuschaun und ich kann mich darauf verlassen, dass du wieder einmal ein lesenswertes Buch schmackhaft vorstellst! Danke, liebe Bücherfee!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Petra,
ich bin herzerfreut über Deine wertschätzenden Zeilen zum Stil und Inhalt meiner Buchbesprechungen.
Wortschöpfen tue ich ausgesprochen gerne und fast beiläufig, es „ergibt“ (oder ergießt) sich immer aus dem lebendigen Schreibfluß …
Vielen Dank für Deine zugeneigte Resonanz!
LikeGefällt 1 Person
ich mag die Bücher sehr. Toll für meine kleineren Enkel.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe zwar selbst keine Verwendung dafür, werde es aber verschenken, weil Du es hier so schön beschreibst.
LikeGefällt 2 Personen
Dein Vertrauen in meine Empfehlung freut mich sehr. Danke! 🙂
LikeLike
So niedlich, das Hasenkind!
LikeGefällt 1 Person
Ja, da fällt das Tröstestreicheln leicht!
LikeLike
Das Pflaster ist immer noch das Wichtigste, das brauchen auch noch Zehnjährige!!!$ 😉
LikeGefällt 1 Person
Nicht bei allen. Kind Nr. 1 und 4 waren immer beruhigt, sobald das Pflaster auf der Wunde war, Kind Nr. 2 und 5 fingen erst an zu weinen, wenn ich ein Pflaster holte. Sie sahen es als Beweis an, dass es doch etwas Schlimmeres sei. Und Kind Nr. 3 war stundenlang gar nicht zu beruhigen, Pflaster hin oder her.
LikeGefällt 3 Personen
Au weh. Mein Erfahrungen beruhen auf Kind 1. Zu mehr hat’s nicht gereicht. Zu alt! Wäre keinem Kind zuzumuten gewesen!🤣
LikeGefällt 2 Personen
Es gibt einfach keine Pauschalrezepte … 😉
Danke für den Einblick in Deinen kinderreichen Erfahrungsschatz.
LikeGefällt 1 Person
Ich finde es so ungeheuer spannend, die ganz eigene Persönlichkeit eines Kindes zu entdecken, die sich bereits recht früh zeigt.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das zuverlässige Vorhandensein von Pflastern in allen Lebenslagen ist auf jeden Fall ein Beitrag zur Stärkung des kindlichen Urvertrauens. 😉
Hab‘ Dank für Dein Echo!
LikeGefällt 1 Person
Ich liebe die Idee des papieruellen Tröstens, und bewundere Deine Wortneuschaffung.
LikeGefällt 2 Personen
Wortneugeburten geschehen mir ganz einfach und spielerisch, und es freut mich sehr, wenn sie auf offene Ohren treffen und ausdrückliche Wertschätzung erfahren.
Herzensdank, liebe Tanja,
für Deine Sprachfühler und Deine Resonanz! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Reizende Idee !
LikeGefällt 1 Person
Wir haben „Nur noch kurz die Ohren kraulen?“ daheim. Ich hab mich sofort in das kleine Hasenkind verliebt. 🙂
LikeGefällt 3 Personen
Danke, liebe Andrea,
für Deine berufene Bestätigung der unwiderstehlichen Hasenniedlichkeit in diesem Bilderbuchbibliotop. 😉
LikeGefällt 2 Personen