- Ein Neurowissenschaftler erklärt die uralte Weisheitslehre
- von Ulrich Ott
- O.W. Barth Verlag, Oktober 2013 https://www.droemer-knaur.de/verlag/ow-barth
- 281 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
- gebunden mit Schutzumschlag
- 19,99 €
- ISBN 978-3-426-29214-3
YOGA AUF HOHEM NIVEAU
Buchbesprechung von Ulrike Sokul ©
„Yoga für Skeptiker“ ist eine tiefgründige, sehr fundierte Einführung in das Thema Yoga: praktisch und theoretisch, dabei angenehm anspruchsvoll sowie philosophisch und psychologisch sehr differenziert.
Es werden Quellentexte – hauptsächlich aus den klassischen Lehrsprüchen des Yogasūtra von Patañjali – zitiert und interpretiert. Fachbegriffe und Übersetzungs- feinheiten aus dem Sanskrit werden gründlich erläutert und ein kurzer historischer Abriß der Yogaentwicklungsgeschichte geboten.
Ulrich Ott verbindet die überlieferte Yogalehre mit aktuellen neurologischen und psychologischen Erkenntnissen und Studien. Nach der theoretischen Erläuterung folgt die jeweilige sanfte und schrittweise Anleitung zur praktischen körperlichen und geistigen Übung.
Eine übersichtliche Anzahl von Yogastellungen wird in Wort und Bild vorgestellt, und der Autor regt ausdrücklich dazu an, die geistig-seelisch-körperlichen Dimensionen des Yoga durch eigene Praxis und achtsame Selbstbeobachtung zu ERFAHREN und zu überprüfen. Systematisch aufbauend werden Sitzhaltungen, Atemübungen, Yoga-Ethik und verschiedene Stufen der meditativen Konzentration und Versenkung dargestellt.
Yogaaspekte wie z.B. Kundalini-Erfahrungen, Karma und Reinkarnation und mögliche „ungesunde“ Yogaübungen, Risiken und Nebenwirkungen körperlicher und psychischer Art sowie ausdrücklich sinnvolle therapeutische Indikationen für Yogaanwendungen werden hier sachlich, ausgewogen, ideologiefrei und erkenntnisoffen besprochen.
Außerdem – ganz zeitgemäß – gibt es eine Web-Seite zum Buch, die zusätzliches Informationsmaterial zu jedem Buchkapitel zur Verfügung stellt und dem Interessierten die Möglichkeit zu Resonanz und Fragestellungen gibt: https://sites.google.com/site/yogafuerskeptiker
„Yoga für Skeptiker“ ist keine Lektüre für Menschen, die Yoga nur als kleine „Wellness“-Prise auf ihr ansonsten eher unbewußtes Dasein streuen möchten.
Wer jedoch gerne in die Tiefe gehen möchte und die dazu erforderliche innere und äußere Disziplin und Motivation aufbringt, hat mit dem vorliegenden Buch einen kompetenten Leitfaden, um sich auf eine persönliche Forschungsreise in die Weisheitslehre des Yoga, verfeinerte Selbstwahrnehmung und erweiterte Bewußtseinsebenen zu begeben.
Die gebundene Buchausgabe ist inzwischen vergriffen, aber die Taschenbuchausgabe (10,99 €) und die E-Buchausgabe (9,99 €) sind noch munter lieferbar.
Hier entlang zum Taschenbuch und zur LESEPROBE auf der Verlagswebseite:
https://www.droemer-knaur.de/buch/ulrich-ott-yoga-fuer-skeptiker-9783426876367
Hier entlang zum E-Buch:
https://www.droemer-knaur.de/buch/ulrich-ott-yoga-fuer-skeptiker-9783426420898
Der Autor:
»Dr. Ulrich Ott ist Diplom-Psychologe und erforscht seit fünfzehn Jahren an der Universität Gießen veränderte Bewußtseinszustände, Yoga und Meditation. Sein Forschungsschwerpunkt sind Effekte der Übungspraxis auf die psychische Gesundheit und auf das Gehirn. Dazu führt er Studien mittels Magnetresonanztomographie durch. Außerdem unterrichtet er seit zwanzig Jahren Yoga und Meditation.«
Ergänzend möchte ich noch auf ein weiteres Buch von Ulrich Ott hinweisen:
„Meditation für Skeptiker“
Ein Neurowissenschaftler erklärt den Weg zum Selbst
O.W. Barth Verlag 2010
205 Seiten
Hier entlang zum Taschenbuch (10,99 €) und zur LESEPROBE auf der Verlagswebseite:
https://www.droemer-knaur.de/buch/ulrich-ott-meditation-fuer-skeptiker-9783426878453
Hier entlang zum E-Buch (9,99 €) und zur LESEPROBE:
https://www.droemer-knaur.de/buch/ulrich-ott-meditation-fuer-skeptiker-9783426410530