- Limitierte Geburtstagsedition zum 95. Geburtstag
- von Sybil Gräfin Schönfeldt
- 3 Bände:
- Kochbuch für die kleine alte Frau
- Kochbuch für den großen alten Mann
- Kochbuch für meine liebste Freundin
- mit Banderole
- gebunden
- Fadenheftung
- Verlag edition momente, Februar2022 www.edition-momente.com
- 30,00 €
- ISBN 978-3-0360-6030-9
K O C H K U L T U R
Rezension von Ulrike Sokul ©
Am 13. Februar, zum 95. Geburtstag von Sybil Gräfin Schönfeldt, serviert der Verlag edition momente feierlich eine einmalige, limitierte Geburtstags- ausgabe der dreibändigen kochköstlichen Reihe „Kochbuch für die kleine alte Frau“, „Kochbuch für den großen alten Mann“ und „Kochbuch für meine liebste Freundin“ zum Gesamtpreis von 30 €.
Dies ist ein wertvolles Bücherschnäppchen, und man möge großzügig zugreifen, denn verglichen mit den Einzelpreisen kostet dieser Dreierpack nur die Hälfte. Deshalb gilt das Sonderangebot auch nur bis zum 30. April 2022. Sie können diese Bände schließlich wahlweise gebündelt oder einzeln verschenken. Denken Sie an kommende Geburtstage, Hochzeitstage, erwachsene Kinder, die ihren ersten eigenen Haushalt gründen, Gelegen- heiten für ein Gastmitbringsel (statt Blumen), ja, denken Sie sogar schon an Weihnachten – denn vorausschauende Vorratshaltung lohnt sich auch bei Buchgeschenken.
Sybil Gräfin Schönfeldt schöpft für diese Kochbücher aus ihrem reich- haltigen familiären und biografischen Lebens- und Kocherfahrungsfundus und würzt die einfachen, schmackhaften Koch– und Backrezepte mit liebenswerten Erinnerungen und persönlichen Anekdoten, die einen interessanten, streiflichternden Einblick in den privaten und journali- stischen „Küchenlebenslauf“ der Autorin vermitteln.
Im „Kochbuch für die kleine alte Frau“ geht sie speziell auf die Bedürfnisse der alleinstehenden älteren Damen ein und serviert genüßliche Rezepte für Einzelmahlzeiten.
Beim „Kochbuch für den großen alten Mann“ nimmt sie alleinstehende, kochunerfahrene ältere Herren an die Hand und serviert neben leichten Rezepten einige praktische Regeln zur organisatorischen Vorbereitung aller Zutaten, Vorratshaltungstipps sowie küchenhandwerkliche Anleitungen – beispielsweise zum Zwiebelwürfeln.
Das „Kochbuch für meine liebste Freundin“ schließlich ermuntert Frauen, die wenig Zeit zum Kochen haben, zu alltagstauglichen, unkomplizierten und gleichwohl köstlichen Speisezubereitungen.
Neben den schmackhaften inneren Werten sind diese Kochbücher auch mit ansprechenden äußeren Werten ausgestattet. Die fadengehefteten Bücher haben ein handliches Format (19,5 x 11,5 cm) und farblich harmonierende Lesebändchen. Die Schriftgröße ist leseangenehm und die Rezepte werden durch Fettdruck hervorgehoben.
Alle Bände eint ein kluger und lebenskünstlerischer Basso continuo, der davon zeugt, daß Sybil Gräfin Schönfeldt nicht nur mit Liebe kocht, sondern auch mit Liebe schreibt. Aus diesen Kochbüchern steigen nicht nur die Aromen köstlicher Gewürze, Kräuter und Speisen auf, sondern auch ein sympathisch-nostalgischer Duft vergangener Zeiten und die Herzenswärme einer guten Gastgeberin.
Hier entlang zur Geburtstagsedition auf der Verlagswebseite:
https://www.edition-momente.com/buecher/sybil-graefin-schoenfeldt-geburtstagsausgabe.html
Hier entlang zu den Besprechungen der Einzelbände:
„Kochbuch für die kleine alte Frau“ Kochbuch für die kleine alte Frau
„Kochbuch für den großen alten Mann“ Kochbuch für den großen alten Mann
„Kochbuch für meine liebste Freundin“ Kochbuch für die liebste Freundin
Die Autorin:
»Sybil Gräfin Schönfeldt, geb. 13. Februar 1927, studierte Germanistik und Kunstge-schichte und promovierte in Wien. Sie schrieb für DIE ZEIT, das ZEIT-Magazin und STERN und profilierte sich als Kochkultur-Journalistin. Sie verfasste u.a. literarische Kochbücher über Goethe, Fontane oder Thomas Mann. Außerdem übersetzte sie Kinder-literatur und schrieb eine Biografie über Astrid Lindgren. Seit 2005 ist sie die Heraus-geberin des Literarischen Küchenkalenders. Vielfach ausgezeichnet, lebt und arbeitet sie seit 60 Jahren in Hamburg.«