- Text und Illustrationen von Vane Kosturanov
- Originaltitel: »Девојче и мече«
- Aus dem Mazedonischen von Dr. Benjamin Langer
- MIXTVISION Verlag 2022 www.mixtvision.de
- gebunden
- Fadenheftung
- 32 Seiten
- durchgehend farbig
- 17,00 € (D), 17,50 € (A)
- ISBN 978-3-95854-190-0
- Bilderbuch ab 3 Jahren
G R Ö S S E N V E R H Ä L T N I S S E
Bilderbuchbesprechung von Ulrike Sokul ©
Wohl jedes Kind hat ein Lieblingsstofftier, das über einen längeren Zeitraum als ständiger Begleiter immer und überall mitgenommen und gewissermaßen von der Zuneigung des Kindes beseelt wird.
In der Bilderbuchgeschichte „Mein bester Freund, der Bär“ hat sich ein kleines Mädchen einen – in ihren Augen – großen Stofftierbären als Begleiter und Spielgefährten ausge-sucht. Die Beiden machen vieles gemeinsam, sie lassen Luftballons steigen, fahren mit dem Fahrrad, fangen Sonnenstrahlen, betrachten den Sternenhimmel, teilen ihre Träume, spielen Verstecken, erkunden die Welt der Bücher, genießen die Schneestille und liegen sogar gemeinsam mit Fieber im Bett.
Doch eines Tages wendet sich das kleine Mädchen auch anderen Kindern zu, liest, malt, spielt mit ihnen und schließt neue Freundschaften, und der Bär bleibt allein zu Hause. Während das kleine Mädchen mit den anderen Kindern Zeit verbringt, vergißt sie ihren Bären allerdings nicht ganz, nur seine ständige Anwesenheit braucht sie nicht mehr.
Wenn sie zu Hause ist, drückt sie den Bären nach wie vor liebevoll an ihr Herz. Doch nun hat er eine realistische Stofftiergröße, und das Mädchen fragt sich, wie er so klein werden konnte. Sie erkennt jetzt, daß nicht der Bär kleiner geworden, sondern daß sie selbst inzwischen gewachsen ist.
Vane Kosturanov erzählt in diesem Bildebuch mit leichten Worten in poetischer Tonlage und mit warmherzig-phantasievollen Illustrationen die zärtliche Freundschafts- geschichte zwischen einem Kind und seinem Lieblingsstofftier.
Zu Beginn, auf der ersten Doppelseite, ist der Bär so groß, daß das kleine Mädchen eine Leiter braucht, um in seine Umarmung zu klettern, und am Ende auf der letzten Doppel-seite hebt das gewachsene Mädchen den Bären hoch in ihre Arme.
So wird sehr anschaulich illustriert, wie sich die kindliche Wahrnehmung verändert und gleichwohl die herzliche Verbundenheit zwischen Kind und Stofftierbär erhalten bleibt.
„Mein bester Freund, der Bär“ ist ein Bilderbuch, das einfühlsam auf die kindliche Wirk-lichkeitsperspektive eingeht und dem kindlichen Phantasievermögen auf Augenhöhe begegnet.
Hier entlang zum Buch und zur Leseprobe auf der Verlagswebseite:
https://mixtvision.de/buecher/mein-bester-freund-der-baer/
Der Autor & Illustrator:
»Vane Kosturanov wurde 1979 in Strumica, Mazedonien geboren. Schon als kleines Kind drückte er sich lieber mit Zeichnungen und Bildern aus, als mit Worten. Er beschloss, sich seinen eigenen Traum zu erfüllen – nie erwachsen zu werden. Er benutzt Malerei und Illustration, um sich von der Erwachsenenwelt abzugrenzen. Er hat seine Philosophie bereits in zahlreichen Ausstellungen in verschiedenen Ländern zur Schau gestellt. „Mein bester Freund, der Bär“ wurde von der Mazedonischen Gesellschaft als bestes illustriertes Buch ausgezeichnet.«
Der Übersetzer:
»Benjamin Langer, geb. 1976, promovierte in deutscher Philologie und ist an der Freien Universität Berlin tätig. Er hat eine Reihe von literarischen Übersetzungen aus dem Mazedonischen vorgelegt, für die er 2017 von der Mazedonischen Akademie der Wissenschaften und Künste ausgezeichnet wurde.«