- Text und Illustrationen von Milja Praagman
- Originaltitel: »Bij jou«
- Aus dem Niederländischen von Eva Schweikart
- Verlag Freies Geistesleben, August 2021 www.geistesleben.com
- gebunden
- Fadenheftung
- Format: 28,6 x 24,3 cm
- 32 Seiten
- 16,00 € (D), 16,59 € (A)
- ISBN 978-3-7725-2915-3
- Bilderbuch ab 3 Jahren
S E H N S U C H T S W E G E
Bilderbuchbesprechung von Ulrike Sokul ©
Ein Bär und ein Maulwurf schlafen aneinandergeschmiegt in ihrer gemeinsamen Winter-höhle. Doch der Bär wird plötzlich ganz munter und verläßt die Höhle, um die schönen Bilder, die er im Traum gesehen hat, draußen zu suchen.
Er trifft eine Biene und erzählt ihr von der Schönheit seines Traumes. Die Biene weist den Bären auf eine schöne Blume hin, aber die ist zu klein, und auch der Hinweis auf den großen Wald paßt nicht zum gesuchten Traumbild. Da führt die Biene den Bären auf eine große, bunte Frühlingsblumenwiese, und diese Szenerie entspricht nun endlich dem Traumbild des Bären.
Genüßlich und zufrieden legt sich der Bär auf die Wiese. Der Sommer kommt und bringt dem Bären Sommerküsse von der Biene, der Herbst folgt mit buntem Blätterreigen, und da verspürt der Bär nun ein neues Sehnsuchtskribbeln, und er erkennt, daß er den Maulwurf vermißt. Also macht er sich begleitet, von den ersten Schneeflocken, auf den Rückweg zur Winterhöhle.

Illustration von Milja Praagman © Verlag Freies Geistesleben 2021
Freudig wird der Bär vom Maulwurf begrüßt und in der vom Maulwurf inzwischen eigens vergrößerten Höhle willkommen geheißen, denn die Träume des Bären sollen auch Platz in der Höhle finden.
Nach dem gemeinsamen Winterschlaf führt der Bär den Maulwurf zur Frühlingswiese. Der Maulwurf findet die Wiese traumhaft, und der Bär gesteht, daß er am liebsten bei und mit dem Maulwurf träume.

Illustration von Milja Praagman © Verlag Freies Geistesleben 2021
Dieses Bilderbuch umkreist anschaulich die Jahreszeiten. Zeichnerisch drückt sich dies in einer der jeweiligen Jahreszeit entsprechenden bota- nischen Kulisse und Farbgebung aus, und auch das Bärenfell ist mit den passenden Blättern und Blüten geschmückt. Das Thema Freundschaft und die Spannung zwischen der Liebe zum Vertrauten und der Sehnsucht nach Neuem spielen ebenfalls mit.
Der Erzähltext ist einfach und zurückhaltend und besteht hauptsächlich aus den kurzen Dialogen zwischen Bär, Maulwurf und Biene. Die farbenfrohen Bilder sind wesentlich sprechender und laden spielerisch dazu ein, den sparsamen Text mit eigenen Beobachtungen und Detailentdeckungen zu ergänzen.
„Bei dir“ wartet mit einer zärtlichen Grundstimmung und heiteren Illu- strationen auf, die es kleinen Kindern leicht machen, der Bärensehnsucht, den vier Jahreszeiten und den freundschaftlich geteilten Freuden anteil- nehmend zu folgen.
Hier entlang zum Buch und zur Leseprobe auf der Verlagswebseite:
https://www.urachhaus.de/Buecher-die-mitwachsen/Bilderbuch/Bei-dir.html
Die Autorin & Illustratorin:
»Milja Praagman wuchs in einem alten Haus auf einem Deich in den Niederlanden mit vielen Tieren und noch mehr Platz um sich herum auf. Sie studierte Grafikdesign an der Academy of Visual Arts in Breda, arbeitete anfangs für Zeitungen und Zeitschriften und später auch fürs Fernsehen. Nach einigen Arbeiten für andere Autorinnen und Autoren begann sie selbst, Geschichten zu ersinnen. Eine dieser Geschichten war ihr erstes Bilderbuch „Meneer Po“. Seither ist sie zum Glück nicht mehr zu stoppen und hat schon zahlreiche wunderbare Bücher veröffentlicht, in denen stets die Liebe zur Natur, den Tieren und eine Prise Humor zu finden ist.« www.miljapraagman.nl
Die Übersetzerin:
»Eva Schweikart absolvierte eine Übersetzerausbildung und arbeitete zunächst etliche Jahre im Lektorat eines Verlages, bevor sie sich 1997 als Literaturübersetzerin aus dem Nieder- ländischen und Englischen selbstständig machte. Seither hat sie über 100 Bücher aus den Bereichen Belletristik, Kinder- und Jugendliteratur sowie Sachbuch übersetzt. 2010 war sie mit „Chatroom-Falle“ (Loewe-Verlag) zum Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert, für ihre Über- setzung von „Emilia und der Junge aus dem Meer“ (Thienemann Verlag) erhielt sie 2019 den Christoph Martin Wieland-Übersetzerpreis. Eva Schweikart lebt in Hannover.« https://eva-schweikart.de/
Ganz zauberhaft, liebe die Illustrationen 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es freut mich, liebe Annette, daß Dir die Illustrationen zusagen, und ich danke für Deinen Lesebesuch und Deine Resonanz. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Es scheint mir ein Büchlein zu sein, das ich bald dem Minienkelchen vorlesen kann, liebe Ulrike. Hier schreibt und zeichnet eine junge Frau liebevoll über Tiere in der Natur und ihre Verbindungen zueinander. Ich mag, wie sie es tut.
Liebe Grüße von Bruni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön, liebe Bruni, daß Du meine Bilderbuchempfehlung für Dein Minienkelchen in vorleserische Erwägung ziehst und daß Dich der Malstil von Milja Praagman anspricht.
Mit einem lieben Gutenachtgruß von Ulrike
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderbar!❤️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab‘ Dank für Dein Wohlgefallen! ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, das sieht nach einem richtig warmen und liebevollem Buch aus
Liebe Grüße
Nina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das, liebe Nina, kann ich nur bestätigen.
Es dankt und grüßt
Ulrike 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da gibt es ganz viel Freude und Geborgenheit zu spüren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für Deinen Lesebesuch. Es freut mich, daß sich Dir die positive Gefühlsstimmung durch die Bilder vermittelt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine Fühlgutgeschichte ist genau das, wozu ich mich sehne. Danke dafür.
Herzlichst,
Tanja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Tanja, für Deine Empfänglichkeit für diese Bilderbuch-Wohlfühlgeschichte.
Herzensgruß von mir zu Dir ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, Ulrike,
Herzlich Bärnd
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank für Deine wortspielerische Leseaufmerksamkeit. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den Bildern in diesem Buch ist, wie ich finde, eine ganz besonders positive Ausstrahlung eigen. Man kann darin eintauchen und die zauberhafte Vielfalt und die nährende Kraft der Natur förmlich mit Händen greifen. Das ist Zauberei. Und man versteht gut, dass dem Text hier nur noch eines übrig bleibt: gleichsam als verbaler Bilderrahmen zu dienen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verbindlichen Dank für Deine feinsinnige Betrachtung der positiven illustratorischen Ausstrahlung dieses Bilderbuches. Ich finde auch, daß sich diese Bildern gut zum naturverbundenen Eintauchen und Mitschwingen eignen.
Überaus trefflich und wortvirtuos ist zudem Deine Feststellung, daß der Text „gleichsam als verbaler Bilderrahmen“ dient. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Illustrationen sind total schön. Da kann die Phantasie auf Reisen gehen. Eine Bären-Maulwurf-Freundschaft liegt ja irgendwie nahe 😉 Klingt auf jeden Fall niedlich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es überrascht mich keineswegs, liebe Almuth, daß Dir der naturverbundene Malstil von Milja Praagman gefällt. 🙂
Eine Bären-Maulwurf-Freundschaft ist zwar zoologisch eher unwahrscheinlich, doch im Land der Phantasie ist alles möglich. Und beide Tiere haben diese harmonierende niedlich-rundliche Bärenförmigkeit. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und da beide mehr oder weniger in Höhlen schlafen….stellte ich diese großzügige Verbindung her 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Ulrike!
Das liest sich wieder ganz zauberhaft… so liebevoll und kindgerecht…
Herzliche Grüße,
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es freut mich, liebe Elke, daß Dir meine Bilderbuchempfehlung zusagt.
Herzensgruß auch von mir zu Dir
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hat dies auf haluise rebloggt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank für Dein Weitersagen!
Gefällt mirGefällt 1 Person