- Text und Illustration von Pirkko-Liisa Surojegin
- Originaltitel: »Metsähiiren tanssi«
- Aus dem Finnischen von Peter Uhlmann
- Verlag Urachhaus, Juli 2021 http://www.urachhaus.com
- gebunden
- Fadenheftung
- Format: 20 x 26,5 cm
- 24 Seiten
- 15,00 € (D), 15,50 € (A)
- ISBN 978-3-8251-5209-3
- Bilderbuch ab 4 Jahren
FRIEDE, FREUDE, PILZSUPPE !
Bilderbuchbesprechung von Ulrike Sokul ©
Die Tiere des Waldes (Bär, Wolf, Fuchs, Hase, Dachs, Eichhörnchen) haben einen großen Korb voller Pilze (Trompetenpifferlinge) gesammelt. Nur die kleine Waldmaus hat nicht mitgesammelt, da sie zu klein dafür ist. Schlecht gelaunt betrachtet sie den Berg von Pilzen und fühlt sich klein, schwach und ungenügend. Freundlich bietet der Dachs ihr an, daß sie doch gerne beim Pilzsuppekochen helfen könne, doch die Waldmaus ist trotzig und schimpft, daß ihr die Suppe ganz egal sei.
Während sich die anderen Tiere auf den Weg zu einer Lichtung machen, bleibt die Maus alleine im Wald zurück und fühlt sich noch winziger als zuvor. Schweren Herzens liegt die Waldmaus auf dem Waldboden, die herabfallenden Blätter wirbeln um sie herum und legen sich auf das kleine Mäusekörperchen. Wütend bekämpft sie die Blätter und versucht sie einzufangen. Doch nach und nach macht es ihr Spaß, den Blättern nach- zujagen und dabei hoch in die Luft zu hüpfen, freudig tanzt sie mit den Blättern im Wind.
Inzwischen haben die anderen Waldtiere die Suppe fertig gekocht und auch schon mit dem Essen begonnen. Der Hase, der die Maus zum Suppe-Essen abholen will, schaut bewundernd zu, wie anmutig und naturtalentiert die Waldmaus tanzt, und macht ihr entsprechende Komplimente.

Illustration von Pirkko-Liisa Surojegin © Verlag Urachhaus 2021
Beglückt folgt sie dem Hasen zur Lichtung und bekommt einen duftenden Teller Suppe serviert. Der Hase erzählt den Tieren, wie schön die Waldmaus tanzen könne und führt anschaulich ihren Waldmaustanz vor. Schließlich tanzen Bär, Wolf, Fuchs, Hase, Dachs und Eichhörnchen ausgelassen mit. Die kleine Waldmaus schaut glücklich zu und futtert ihre Suppe.

Illustration von Pirkko-Liisa Surojegin © Verlag Urachhaus 2021
Pirkko-Liisa Surojegins ebenso naturalistische wie märchenhafte Illustrationen erschaffen eine stimmungsvolle, herbstliche Waldszenerie mit sehr ausdrucksvollen Tierfiguren, die über lebhafte Körpersprache und Mimik verfügen. Die anheimelnd-friedliche Atmosphäre des Miteinanders der Tiere sowie die feinen Details ihrer sozialen Interaktion dürften ihre lauschig-entspannende Wirkung auf die betrachtenden Kinder kaum verfehlen.
Es ist eine durchaus empfehlenswerte Methode, schlechte Laune wegzutanzen. Was der kleinen Waldmaus in dieser Geschichte gelingt, wäre auch für kleine Kinder einen Versuch wert.
Hier entlang zum Buch und zur Leseprobe auf der Verlagswebseite:
https://www.urachhaus.de/Lesen-was-die-Welt-erzaehlt/Bilderbuch/Die-tanzende-Waldmaus.html
Die Autorin und Illustratorin:
»Pirkko-Liisa Surojegin, geboren 1950 in Kuopio, Finnland, studierte Grafikdesign an der Kunst und Designuniversität Helsinki und ist seit 1981 freiberufliche Illustratorin und Autorin. Für ihre stimmungsvollen, fein ausgearbeiteten Bilder in Lehrbüchern, Bilder- und Märchenbüchern sowie dem Nationalepos Kalevala ist sie in Finnland so berühmt wie beliebt. Im Verlag Urachhaus sind von ihr bereits Untu und das Geheimnis des Lichts und Von Fuchs, Wolf und Bär… Tiermärchen aus dem hohen Norden erschienen.«
Querverweis:
Hier entlang zu einem weiteren attraktiven von Pirkko-Liisa Surojegin illustrierten und von Nora Surojegin geschriebenen Buch: „Untu und das Geheimnis des Lichts“: Untu und das Geheimnis des Lichts
Diese märchenhafte Geschichte für Kinder ab 6 Jahren vermittelt eine faszinierende vorchristliche Weihnachts- bzw. Wintersonnenwendstimmung, die mit interessanten mythischen Charakteren, elementarer, wilder Naturkraft und lebhafter Lebensbejahung aufwartet.
Ich finde das Buch so schön. Aber was genau ist die Aussage des Buches? Es geht darum, daß jeder etwas gut kann, ist da noch mehr oder ist es „nur“ das?
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für Deinen Lesebesuch und Deine Frage, liebe Lea.
Du hast richtig erkannt, daß es in dieser Geschichte darum geht, daß jeder etwas gut kann und damit einen Beitrag für das Miteinander leistet.
Doch neben dieser inhaltlichen Aussage kannst Du Dich auch einfach der schönen Illustrationen erfreuen, wie Du es ja auch spontan getan hast. 🙂
LikeLike
Neben den wirklich Herz anrührenden Illustrationen finde ich aber auch die Vielschichtigkeit der Interpretationsmöglichkeiten der Geschichte äußerst anregend. Lieben Dank für die Rezension.
LikeGefällt 2 Personen
Lieben Dank für Deine Zustimmung zu meiner Bilderbuchempfehlung und für Dein Gefallen an den Illustrationen und der geschichtlichen Vielschichtigkeit.
LikeLike
Schitterend met mooie afbeeldingen
LikeLike
Ach, liebe Ulrike, da habe ich doch vor Jahren das Bilderbuch-Sammeln aufgegeben – aber bei dieser Waldmaus-Buch-Empfehlung m u s s t e ich einfach schwach werden wie schon bei manchen Deiner Empfehlungen. („Henriettes Heim für schüchterne und ängstliche Katzen“ lese ich immer wieder mal.) Und ich danke Dir sehr, dass Du auf dieses Buch aufmerksam gemacht hast. Es ist eines der schönsten Bilderbücher, das ich je gelesen habe. Die feinsinnigen Illustrationen, in denen so viel Liebe zu den Geschöpfen des Waldes steckt – ein Buch, das wärmt.
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Anna, verbindlichen Dank für Deine große Wertschätzung meiner Bilderbuch-Empfehlungen im allgemeinen und im besonderen für Deine ausdrückliche Zuneigung für „Die tanzende Waldmaus“.
Es freut mich sehr, daß Dir dieses naturverbunden-warmherzige Bilderbuch so viel gibt.
Herzensgruß von mir zu Dir
LikeGefällt 1 Person
Ein feines Büchlein, das uns sicherlich viel Freude beim Vorlesen machen wird – wenn wir geduldig abwarten, bis das Minienkelchen ein bissel älter geworden ist, liebe Ulrike.
Liebe Grüße von Bruni an Dich
LikeGefällt 1 Person
Liebe Bruni, hab‘ Dank für Deine vorfeudige Rückmeldung und Deine vorausschauende Bilderbuchvorsorge fürs Minienkelchen.
Herzensgruß von mir zu Dir ❤
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich heute schon, liebe Ulrike ❣
Ganz herzlich, Bruni
LikeGefällt 1 Person
Was für schöne Illus!
LikeGefällt 1 Person
Schön, daß Dich die Illustrationen von Pirkko-Liisa Surojegin ansprechen. Ich mag ihren vielschichtigen Malstil auch sehr gerne.
LikeLike
Ich denke, dass da noch eine andere Variante angesprochen wird. Oft haben jüngere Geschwister das Problem, nicht mithalten zu können und sind darüber sehr frustriert. Dieses Buch tröstet und macht Hoffnung, ohne das Problem direkt anzusprechen.
Die ganze Stimmung dieses Buchs tut mit Sicherheit jedem Kind gut und ist eine gute Wahl. Liebe Grüße, Barbara
LikeGefällt 3 Personen
Herzensdank für Deine zugeneigte Resonanz.
Da sprichst Du einen wichtigen Aspekt dieser Geschichte an, liebe Barbara. Der konstruktive Umgang mit dem Gefühl des kindlichen noch zu klein Seins für bestimmte Tätigkeiten wird hier gut verpackt in die tierischen Interaktionen. Hinzu kommen die freundlich-zugewandten Umgangsformen der großen Tiere, die der kleinen Waldmaus den Freiraum für ihren Trotz lassen und sie dafür nicht ausschließen.
Liebe Grüße auch von mir zu Dir 😀
LikeGefällt 1 Person
OMG, wie süß. 🤩 Das muss ich haben!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für Deine ausdrückliche Bilderbuchbegeisterung! 🙂
LikeLike
Unglaublich schön und lebendig gezeichnet. Die Handlung entspricht sicher auch einem Wunschtraum von Kindern nach Anerkennung. Sie werden sich sicher wohlfühlen in dieser mittanzenden Gesellschaft.
LikeGefällt 2 Personen
Lieben Dank für Deine wohlgefällige Rückmeldung zur Qualität der Illustrationen. Die Geschichte behandelt in der Tat kindliche Anerkennungsbedürfnisse und die Freuden des Miteinanders.
LikeLike
👫
LikeLike
Die Tiere haben viel Spaß im Wald.
LikeGefällt 1 Person
Ja, da sprechen die Bilder eine ganz unmittelbare Sprache. Lieben Dank für Deinen Kommentar. 🙂
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Einmal mehr beeindrucken mich zunächst einmal einfach diese fabelhaften Illustrationen. Dieser Spagat zwischen naturgetreuer Darstellung einerseits und den Körperhaltungen, in denen man diese Tiere ja niemals beobachten kann – das ist schon sehr bemerkenswert.
Die Geschichte berührt einen Punkt, der im kindlichen (Er)Leben ja durchaus häufig und geläufig ist. Einmal ein typisches Nesthäkchenproblem. Aber auch gleichaltrige Kinder sind gewiss nicht immer glücklich darüber, dass die Talente höchst unterschiedlich verteilt sind. Und selbst „Uralt-Kinder“ scheinen oft nicht zu erkennen, dass dies doch recht eigentlich ein Segen ist. 😉
LikeGefällt 3 Personen
Verbindlichen Dank für Deine feinen Betrachtungen zu den „fabelhaften Illustrationen“. Auch in einer Fabel werden Tieren menschliche Verhaltensweisen untergejubelt, und so verbindet die Illustratorin für die Darstellung der Tiercharaktere eine gelungene Kombination aus naturalistischem Aussehen und menschlichen Körperhaltungen.
Die kleine Waldmaus zeigt in der Tat anschaulich das trotzige Rückzugsverhalten eines kleinen Kindes, das noch nicht mit den Großen mithalten kann und sich erst wieder annähert, wenn es etwas findet, das seinem persönlichen Talent und seinen Kräften entspricht und zudem durch eine gewisse Anerkennung von den Bezugspersonen positiv bestätigt und ermuntert wird. 🙂
LikeGefällt 3 Personen
Wie schön und animierend! Da möchte man sich alle Tiere zum Mittanzen herbeiwünschen 🎶🎶🎶
Kindertanz ist gewiss beglückend und filtert Emotionen 🎶🎶🎶 Ich habe mit fünf Jahren liebend gern zur Schlagermusik getanzt, die meine Eltern auf Langspielplatten hatten 🎶🎶🎶
Also lesen und dann tanzen…toll 🎶🎶🎶
…grüßt Syntaxia, die noch heute sehr gern tanzt (auch aus der Reihe 😉 )
LikeGefällt 1 Person
Hab‘ Dank für Deine tanzfreudige Resonanz und Deine Bestätigung der beglückenden Wirkung kindlichen und auch erwachsenen Tanzens.
😀 🎶🎶🎶 😀
LikeLike
Das hört sich zauberhaft an und mit so schönen Bildern!
Liebe Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
Es freut mich, liebe Nina, daß Dir meine Bilderbuchempfehlung zusagt und danke Dir für Deine schöne Rückmeldung.
Liebe Grüße auch von mir zu Dir 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hat dies auf haluise rebloggt.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für Dein Mittanzen! 😉
LikeGefällt 1 Person
❤
LikeGefällt 1 Person
Eigentlich, lieber Arno, hätte ich von Dir jetzt ein leckeres Pilzsuppen-Rezept erwartet. 😉
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ulrike, jetzt habe ich mein Waldpilzsüppchen gesucht, aber nicht gefunden, schade. Dafür gibt es wenigstens Nudeln mit Pilzen 😉 Hab eine geliebte Vorweihnachtszeit ❤
LikeGefällt 2 Personen
Lieber Arno,
vielen Dank für Deine kulinarische Zugabe und die liebvollen Vorweihnachtszeitwünsche, die ich gerne erwidere. 😀
LikeGefällt 1 Person
Eine reizende Gesellschaft ! 🙃
LikeGefällt 4 Personen
Das sehe ich wie Du! 😀
LikeGefällt 1 Person