- von Daniela Drescher
- Verlag Urachhaus, August 2019 www.urachhaus.com
- Format: 14 x 16 cm
- 12 Seiten
- 8,00 € (D)
- ISBN 978-3-8251-5205-5
- Pappbilderbuch ab 2 Jahren
GUTE GABEN
Bilderbuchbesprechung von Ulrike Sokul ©
Dieses winterstimmungsvolle Bilderbuch zeigt kleinen Kindern die Groß- zügigkeit und Hilfsbereitschaft eines kleinen Wichtels. Ole Winterwicht stapft durch die verschneite Landschaft und versorgt verschiedene Tiere mit Futter; so gibt er dem Reh Moos und Beeren, die Maus und das Eich- hörnchen bekommen Nüsse und der Hase getrocknetes Gras. Zurück in seinem gemütlichen Stübchen kocht er sich einen leckeren süßen Brei und legt sich anschließend unter eine bunte Decke in sein warmes Bett und schläft ein.
Daniela Drescher hat für dieses Bilderbuch wieder ihren unverwechsel- baren Zauberpinsel geschwungen und offeriert uns ebenso naturgetreue wie märchenhaft schöne Illustrationen mit vielen liebevollen Details. Kurze zwei- bis dreizeilige, einfache Verse erzählen, was geschieht, und verleihen der Vorlesesituation rhythmischen Klang.
Besonders ansprechend erscheint die Gestalt des Wichtels mit seinen spitzen Ohren, knuffeliger Knollennase und weißem Rauschebart sowie seiner Gewandung aus tannengrünem Mantel, roten Beinstulpen und Handschuhen und der unvermeidlichen roten Zipfelmütze.
Dieses warmherzige Bilderbuch mit seinen stabilen Pappseiten und abge- rundeten Ecken können kleine Kinder ab 2 Jahren durchaus auch schon ohne Vorlesebegleitung verstehend betrachten. Gleichwohl bereichert versklangvolles Vorlesen diese Betrachtung. Und vielleicht lernt das eine oder andere Kind die kurzen Verse sogar spielerisch auswendig und kann sie sich später selber aufsagen.
Hier entlang zum Buch und zur Leseprobe auf der Verlagswebseite:
https://www.urachhaus.de/Lesen-was-die-Welt-erzaehlt/Daniela-Drescher/Ole-Winterwicht.html
Die Autorin und Illustratorin:
»Daniela Drescher, geboren 1966, ist durch ihre Illustrationen weltweit bekannt. Von den USA über ganz Europa bis China sind ihre Bücher in den Kinderzimmern zu Hause. Neben ihren eigenen Bilderbüchern hat sie mehrere Klassiker der Weltliteratur illustriert und gestaltet die Kinderseite im Lebensmagazin a tempo. Daniela Drescher ist verheiratet und hat vier Kinder.« www.danieladrescher.de
Querverweis:
Für etwas ältere Kinder (ab 4 Jahren) empfehle ich in diesem Zusammenhang gerne noch ein weiteres weihnachtliches Bilderbuch von Daniela Drescher: „Die kleine Elfe feiert Weihnachten“. https://leselebenszeichen.wordpress.com/2013/12/18/die-kleine-elfe-feiert-weihnachten/
Da muss man einfach hingucken. Ich kann mir gut vorstellen, dass Ole Winterwicht zum Nachmachen seiner guten Taten animiert.
LikeGefällt 1 Person
Das könnte mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit eine „vorlesemoralische“ 😉
Nebenwirkung der Ole-Winterwicht-Lektüre sein.
LikeLike
Mei, wie süss ist das denn…
Erinnert mich an die Mäuse von Brambley Hedge.
Kennst Du das Büchlein „Die Schule im Walde“ ?
Hatte ich mal bei einer Freundin gesehen, die es von der Oma geerbt hatte, und fand das auch herzallerliebst.
Es gibt das Büchlein noch… aber unbezahlbar
https://www.zvab.com/servlet/BookDetailsPL?bi=15359013106&cm_sp=SEARCHREC-_-WIDGET-R-_-BDP-F&searchurl=fe%3Don%26hl%3Don%26kn%3Dantiquarische%2BKinderb%25FCcher%26sortby%3D20
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für Dein Entzücken!
Die Brombeerhag-Geschichten von Jill Barklem (1951–2017) sind zwar ähnlich gemütlich, aber meiner Ansicht nach nicht so natur(geist)echt, wie die Illustrationen von Daniela Drescher.
Das andere Büchlein, das Du erwähnst, kenne ich nicht, aber gewiß gibt noch einige vergriffene und entsprechend seltene Bilderbuchschätzchen, die sich lohnen.
LikeLike
Schon allein wegen des Titels Ole Winterwicht mag ich dieses Büchlein. Herzig und liebevoll scheint es mir. Gerade richtig für unsere Kleinen, liebe Ulrike.
LikeGefällt 1 Person
Es freut mich, liebe Bruni,
daß Dich alleine schon der Titel so angenehm anspricht, und ich kann Dir versichern, daß der Rest des Bilderbuches durchaus das Versprechen des Titels hält.
Herzensdank für Deine Rückmeldung und Herzensgruß von mir an Dich
LikeGefällt 1 Person
Und ein friedvolles Weihnachtsfest dir, liebe ulrike🌟🌟🌟🌲
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Bruni,
ich wünsche Dir ebenfalls ein friedvolles und herzerwärmendes Weihnachtsfest.
❄🎄 ⛄ 🎄 ❄
LikeGefällt 1 Person
Ich oute mich ja als absolute Wichtelbegeisterte! Bei mir sitzen in der Wohnung einige der Gesellen herum und erfreuen mich täglich aufs neue 😍
LikeGefällt 1 Person
Liebe Simone,
da haben wir etwas gemeinsam. Ich bin ebenfalls sehr wichtelbegeistert. Obwohl sich in meiner Wohnung die sichtbaren Wichtel auf Buchillustrationen beschränken, bin ich ziemlich sicher, daß es hier Wichtel gibt. Als Kind hatte ich einen Gute-Nacht-Wichtel, der mit mir vor dem Einschlafen plauderte – diese zauberhafte Erfahrung hat mich sehr geprägt. 😀
LikeGefällt 1 Person
Freut mich, dass wir eine bärtige Gemeinsamkeit haben. 😏 Dein Gute-Nacht-Wichtel ist sicherlich auch noch irgendwo versteckt. 😉
LikeGefällt 1 Person
Das sind ja allerliebste Illustrationen. Ich hatte sofort den Impuls, das Rehlein in den Arm zu nehmen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, diese Illustrationen strahlen Lebendigkeit aus, und wer dafür einen Sinn hat, wird davon angenehm berührt und möchte die Berührung gewisssermaßen erwidern.
Herzensdank für Dein ausdrückliches Wohlgefallen!
LikeGefällt 2 Personen
Ein ausgesprochen schön gestaltetes und wichtelweltgewandt illustriertes Buch. Es ist sicher ganz fein, dass ein roter Erzählfaden sich reimraunend durch das Buch windet. Auf jeden Fall ist es aber auch klug, den Text sozusagen auf eine feine Trippelspur durch die Wichtelwelt zu beschränken. Leicht kann es sonst geschehen, dass zu viel geredet und zu wenig gesagt wird. Die Bilder haben hier eine ganz besondere Qualität. Sie laden zum entdeckenden Verweilen ein. Vor allem aber verbreiten sie eine Stimmung, die Wichtelweltwichtiges spürbar macht – weit über das hinaus, was sich in Worte fassen lässt oder worauf man mit dem Finger deuten kann…
LikeGefällt 1 Person
Herzlichten Dank für Deine köstliche wichtelwortgewandte Resonanz und Deine feinsinnigen Betrachtungen über den spürbaren Atem zwischen den Zeilen und zur Aussagekraft der Bilder.
Ich gedenke, mich in der kommenden winterschläfrigen Zeit ganz besonders auf das Wichtelweltwichtige zu konzentrieren …
💫 🎶 ⛄ ❄ ⛄ 🎶 💫
LikeGefällt 2 Personen
Das klingt nach einem ausgesprochen lebensweisen Plan. 🙂
🍁❄️🍄🐾🍄❄️🍁
LikeGefällt 1 Person
So schön illlustriert…
Auch die kleine Elfe Flirr…😊
Liebe Grüße. Birgit
LikeGefällt 1 Person
Schön, liebe Birgit,
daß Dich die Illustrationen ansprechen und daß Du Dir auch das im Querverweis verlinkte Bilderbuch von Daniela Drescher angeschaut hast.
Herzensgruß von mir zu Dir 🙂
LikeGefällt 1 Person
Du hast echt ein tolles Näschen für wunderschön illustrierte Kinderbücher. Die gefallen mir vom Stil her selbst als Erwachsener noch richtig gut! Diese weihnachtliche Gemütlichkeit kommt richtig gut rüber.
LikeGefällt 3 Personen
Daniela Drescher ist eine meiner Lieblingsillustratorinnen und ich habe schon mehrere ihrer Bücher hier vorgestellt.
Es freut mich, daß Du ebenfalls Gefallen an ihrem märchenhaft-warmherzigen Malstil findest und ich danke Dir für Deine Rückmeldung.
LikeGefällt 2 Personen
Ich finde ja, dass gerade solche Illustratorinnen noch zu wenig Aufmerksamkeit bekommen. Dieser Stil des Zeichnens kommt zudem – auch außerhalb des Buches – immer mehr aus der Mode. Man braucht da z.B. nur Tom & Jerry von damals mit heute zu vergleichen. Das fällt selbst meinen Mädels auf. Und die Kleine liebt diese „kuscheligen“ Bücher, wie sie sie nennt. Hab das Buch jetzt mal auf den Merkzettel gepackt und auch mal an eine Freundin im Kindergarten als Tipp weitergeleitet. Wenn es da nicht eh schon liegt. 😉
Komm gut ins WE und bleib gesund!
LikeGefällt 1 Person
Daniela Dreschers Malstil ist durchaus weltweit anerkannt und sie hat viel Erfolg mit ihren Büchern. Gleichwohl sind ihre Bücher – auch thematisch – keine Massenware und nicht nach marktstrategischem Konzept entworfen, sondern sie sind aus INSPIRATION erwachsen.
Deine kleine Tochter hat mit der Bezeichnung „kuschelig“ schon ein gut passendes Adjektiv für solche warmherzigen Bücher gefunden.
Ein schönes Wochenende wünscht Dir und Deinen Lieben,
die Bücherfee
Ulrike
LikeGefällt 1 Person
So schöne die Kinderzeit und die Märchen …
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für Deine nostalgische Zustimmung!
LikeLike
Von dem Buch werde ich dem Enkelfratz erzählen, da ein Wichtel ihm jeden Adventssonntag ein Geschenk ins Fenster legt. Vielleicht schenken wir zusammen seinem kleinen Bruder dieses Buch.
Einen Advent geniessenden Gruss zu Dir, Karin
LikeGefällt 4 Personen
Das ist eine zauberhafte Idee, liebe Karin.
Da Dein „größerer“ Enkelfratz schon wichtellebenserfahren ist, wird er sein Geschwisterchen bestimmt gerne mit Wichtelaus- bzw. Ansichten erfreuen.
Kerzenlichte Grüße von mir zu Dir
LikeGefällt 3 Personen