- Herausgegeben von Julia Bachstein
- Wochenkalender
- Verlag Schöffling & Co. http://www.schoeffling.de
- 56 Blätter
- Format: 33 x 24 cm
- Spiralbindung
- 22,95 € (D/A)
- ISBN: 978-3-89561-755-3
KATZENMUSISCHER JAHRESBEGLEITER
Kalenderbesprechung von Ulrike Sokul ©
„Der literarische Katzenkalender“ ist ein feinsinniges und amüsantes Dokument der inspirierenden Beziehung zwischen Menschen und Katzen. Ausgesucht arttypische und besonders originelle Schwarz-Weiß-Fotografien von Katzen werden auf jedem Wochenkalenderblatt mit einem passenden literarischen Zitat verbunden.
Die Vielsaitigkeit der in Wort und Bild dargestellten katzischen Eigen- schaften und Eigenwilligkeiten bietet von Kalenderblatt zu Kalenderblatt anregende Abwechslung.
Die Katzen sind anmutig, akrobatisch, aristokratisch, charmant, drama- tisch, elegant, gelassen, gemütlich, konzentriert, neugierig, niedlich, müßig- gängerisch, schelmisch, präsent, rätselhaft, verführerisch, verspielt und würdevoll.
Die Kalenderkatzen changieren charakterstark zwischen häuslichem Wild- tier und wildem Haustier. Sie sind zugleich Herr oder Herrin des Hauses und dekoratives Wohnaccessoire, sie ruhen auf Schuhen und schlummern auf Schreibtischen, sie sind wählerische Esser, anschmiegsame Streichel-konsumenten, waghalsige Kletterkünstler, sie spielen Verstecken und pflegen mit Hingabe die Kunst des Nickerchens.
Der literarische Katzenkalender beglückt, beeindruckt und überrascht nun schon seit 25 Jahren immer wieder neu mit seiner bewundernswert harmonischen Kombination von katzenkörpersprachlich-eloquenten Fotos und katzenkennerischen Kommentaren.
Gestalterisch zeichnet sich dieser Kalenderklassiker zudem durch sein klares, unverwechselbares Design aus: Cremeweißes Papier, deutliche Kalenderziffern in schwarzer Farbe für normale Wochentage, graue Ziffern für Feiertage und rote Ziffern für die Sonntage. Die typographische Gestaltung der Texte greift die Farbgebung der Kalenderziffern auf, und die rote Spiralbindung rundet das katzografische Gesamtkunstwerk ebenso blickfängerisch wie stilvoll ab.
Hier entlang zum Kalender und zur LESEPROBE auf der Verlagswebseite:
https://www.schoeffling.de/buecher/julia-bachstein/der-literarische-katzenkalender-2021
Wenn jetzt jemand mit der beliebten Ausrede um die Ecke kommt, er habe nicht genug freie Wände für einen weiteren Wandkalender, kann ich ihm alternativ als Schreibtisch- kalender, den „Literarischen Katzen Wochenplaner 2021“ ans katzengeneigte Herz legen. Dieser Kalender setzt die bewährte Kombination von Katzenfoto und Katzenzitat im spiralgebundenen Querformat 10,5 x 30 cm zu 12,95 € (D/A) fort und bietet im wöchentlichen Kalendarium Raum für Termineinträge.
Hier entlang zum „Literarischen Katzen Wochenplaner 2021“ und zur Leseprobe auf der Verlagswebseite:
https://www.schoeffling.de/buecher/julia-bachstein/der-literarische-katzen-wochenplaner-2021
Und wer es noch kleinformaTIGER 😉 braucht,
kann mit dem 144-seitigen, schön gebundenen
und sogar mit einem Lesebändchen ausstaffierten
„Katzen Taschenkalender 2021“ im Format 9,5 x 15,5 cm
zu 14,95 € (D/A) vorlieb nehmen:
Hier entlang zum „Katzen Taschenkalender 2021“
und zur Leseprobe auf der Verlagswebseite:
https://www.schoeffling.de/buecher/julia-bachstein/katzen-taschenkalender-2021
süüüüüüß
Gefällt mirGefällt 1 Person
*schnurrrrrrr*
Gefällt mirGefällt mir
🐱🐺
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist natürlich ein muss für alle Katzenfreunde.
Schon das Titelbild ist köstlich…. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das Titelbild istbereits ein guter katzenkalendarischer Appetitanreger – das sehe ich wie Du. Danke für Dein ausdrückliches Wohlgefallen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn jemand in einem einfachen Wandkalender ein „katzografisches Gesamtkunstwerk“ sieht und die „katzenkörpersprachlich-eloquenten Fotos“ darin nicht nur lobt, sondern sie auch noch mittels 18 (achtzehn! Ich hab‘ nachgezählt!) Adjektiven in die Wortsprache übersetzt, dann kann diese Jemandin nur Ulrike heißen! Wunderbar!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verbindlichen Dank, lieber Michael,
für Deine sprachsenorischen Komplimente und Deine aufmerksame Zählung meiner die Bildsprache der Kalenderblätterfotos übersetzenden Adjektive. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Zu später Stunde bleibt mir nur noch ein kurzes „Miau!“ zu sagen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dabei sind Katzen doch gerne nachtaktiv. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
…da werde ich schwach, obwohl ich kein Kalenderfan bin, aber Katzen machen es möglich…wie auch sonst so ziemlich alles…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Bei diesen schönen textumspielten Katzenbildern lohnt es sich, schwach zu werden, auch wenn Du für die rein praktische Kalenderfunktion keine Verwendung hast.
Vielen Dank für Deine positive Rückmeldung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hach, als Katzenliebhaberin bin ich entzückt. 😺
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, das lesehöre ich gerne! *schnurr*schnurr*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ganz in Harmonie mit einer alten Bauernregel (die seltsamerweise außer mir niemand kennt), die besagt: Lieber den Katzenkalender in der Tasche als die Katze im Sack. 😀
Die Bilder sind zauberhaft und die Texte eine stimmige Ergänzung. Und da Katzen von sich aus schon viel Farbe ins Leben bringen sind monochrome Bilder eigentlich eine sehr passende Wahl. Mit einem harmonischen Schnurrgruß zum Sonntagabend 🐱🐻
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hab‘ Dank für Deine sowohl den leibhaftigen Katzen als auch den papiertigernen Katzen zugeneigte Rückmeldung. 😀
Gerne schnurrgrüße ich auch von mir zu Dir! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Alle Jahre wieder! 😁 Letzte Woche erst bin ich gefragt worden, was ich mir zu Weihnachten wünsche, und ich habe gesagt: „UNBEDINGT brauche ich den literarischen Katzenkalender, und zwar nur diesen, keinen anderen.“
Ich bin sicher, dass du das verstehen kannst 😁😺👍
(Es wäre fast egal, was du schreibst, er ist genial.)
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Vielen Dank für Deine alljährliche Begeisterung! 😀
Ja, es gibt nur EINEN wahren, echten und unübertrefflichen „Literarischen Katzenkalender“ – da sind wir langjährigen Kennerinnen uns einig. 😀
Für Kenner ist meine Empfehlung nicht mehr notwendig, sondern nur eine angenehme Bestätigung oder Erinnerung an den Wunschzettel. Doch mögliche noch-nicht-Kenner sollten durch meine Rezension hoffentlich auf die einzig wahre Katzenkalenderspur geführt werden. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Deswegen habe ich so laut und so ausdrücklich gejubelt 😁😺👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Einfach wundervoll…. ihre Sprache lässt mich lächeln… als lebenslange Gastgeberin eines Katers ein Hoch auf die Stubentiger und das gelungene Kalendarium.
DANKE
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank für die katzenlebenserfahrene Zustimmung und die ausdrückliche Wertschätzung meines Schreibstils! *schnurr*
Gefällt mirGefällt mir