Petronella Apfelmus, Band 7

  • Hexenfest und Waldgeflüster
  • von Sabine Städing
  • mit Illustrationen von Sabine Büchner
  • Boje Verlag, September 2019   www.boje-verlag.de
  • gebunden mit LESEBÄNDCHEN
  • 208 Seiten
  • 13,00 € (D)
  • ISBN 978-3-414-82546-9
  • Kinderbuch ab 8 Jahren zum Selberlesen
  • ab 5 Jahren zum Vorlesen

ZAUBERHAFTE  GASTGEBERIN

Kinderbuchbesprechung von Ulrike Sokul ©

Die Apfelbaumhexe Petronella Apfelmus ist ganz aus dem Apfel-Häuschen angesichts der Aufgabe, das Fest der diesjährigen Walpurgisnacht auszurichten. Außerdem ist sie für den „Goldenen Hexenzopf“ nominiert worden, was in Hexenkreisen als sehr ehren- volle Auszeichnung gilt, da es eine Vorbedingung dafür ist, eines Tages auch in den Hexenrat aufgenommen zu werden.

Wer mit den Gegebenheiten rund um Petronella Apfelmusens Apfelgarten und ihre fleißigen Apfelmännchen sowie ihre Freundschaft mit den Zwillingen Lea und Luis noch nicht vertraut ist, möge sich bitte zu meiner Besprechung des ersten Bandes bemühen, um sich kundig zu machen: https://leselebenszeichen.wordpress.com/2015/01/07/petronella-apfelmus/

Zu Petronellas Spezialitäten gehört es, daß sie sich nach Belieben und Bedarf vergrö- ßern oder verkleinern kann. Dazu benutzt sie eine magische Strickleiter: Wenn sie diese apfelbaumaufwärts klettert, wird sie so klein, daß sie bequem in einem Apfel wohnen kann, klettert sie hingegen apfelbaumabwärts, nimmt sie eine menschliche Größe an. Für unterwegs hat sie außerdem ein Döschen mit silbernen Apfelkernen, mit denen sich ebenfalls zauberhaft verkleinern oder vergrößern läßt.

Neben der sorgfältigen Pflege der alten, seltenen Apfelbäume betreibt Petronella auch eine regelmäßige Sprechstunde für kranke und verletzte Tiere. So kümmert sie sich trotz der vielen organisatorischen Arbeiten für das Hexenfest fürsorglich um eine verletzte Haselmaus, die ihre Schwanzspitze in einer Mausefalle eingebüßt hat.

Lea und Luis sind zwar enttäuscht, daß sie als Menschenkinder nicht am Walpurgis- nacht-Hexenfest teilnehmen dürfen, gleichwohl helfen sie gerne bei den Vorbereitungen mit und stapeln mit Feuereifer Bruchholz für das große Hexenfeuer auf, denn laut Hexenverordnung dürfen bestimmte festliche Vorarbeiten tatsächlich nicht mit Hilfe von Zauberei ausgeführt werden.

Illustration von SaBine Büchner © Petronella Apfelmus Band 7, Boje Verlag 2019

Der Festplatz ist eine große Wiese, die sich direkt an den Apfelgarten anschließt. Dieses Areal wird von Petronella mit einem Zauberschleier vor unbefugten Blicken geschützt; wenn alle Hexengäste eingetroffen sind, kommt noch ein undurchdringlicher Bannkreis hinzu, der mit folgendem Zauberspruch gezogen wird:

»Regenwand mit Blitz und Donner,
schütze Festplatz, Baum und Feen.
Lass nur magische Geschöpfe
durch dein Zaubertürchen gehn.«
(Seite 100)

Nun, ganz so undurchdringlich ist der Bannkreis dann aber doch nicht. Denn Lea und Luis gelangen mit Hilfe von Petronellas Cinderella-Zauber doch noch heimlich auf das Fest. Sie bestaunen die hübschen Marktstände, die allerlei Zauberzutaten feilbieten, und die zahlreich anwesenden unterschiedlichen Hexentypen und Zauberer. Die miß- günstige, klatschsüchtige und intrigante Hexe Hexobine Höckerbein, deren unange- nehme Bekanntschaft die Zwillinge in einer früheren Episode bereits gemacht haben, ist auch unter den geladenen Gästen.

 

Illustration von SaBine Büchner © Petronella Apfelmus Band 7, Boje Verlag 2019

Ausgerechnet gegen diese Hexobine Höckerbein muß nun Petronella Apfelmuß zum Wettkampf um den „Goldenen Hexenzopf“ antreten. Die Prüfung besteht darin, den zuvor vom Hexenrat raffiniert in der magischen Welt versteckten „Goldenen Hexenzopf“ wiederzufinden und zum Festplatz zurückzubringen. Beide Hexen bekommen einen rätselhaften Zettel, auf dem Ortsangaben zu entschlüsseln sind. Lea hilft Petronella bei dieser Entschlüsselung der seltsamen Buchstabenfolgen, während sich Hexobine und ihr Hilfszauberer damit schwertun. Dies verschafft Petronella einen kleinen Vorsprung beim Zugang zur magischen Welt.

Illustration von SaBine Büchner © Petronella Apfelmus Band 7, Boje Verlag 2019

Durch Kristallkugeln verfolgen das Hexenpublikum und die Zwillinge gespannt, wie sich die Suche der beiden Hexen gestaltet. Hexobine arbeitet, wie es ihre Unart ist, mit fiesen Tricks und Rücksichtslosigkeit und bringt Petronella durchaus in die eine oder andere Bedrängnis; doch schließlich findet Petronella in einem Feenhügel den „Goldenen Hexenzopf“ und wird bei ihrer Rückkehr feierlich empfangen und geehrt.

Endlich kann der vergnügliche Teil des Hexenfestes beginnen, und Lea und Luis tanzen begeistert mit ums Hexenfeuer.

Die Autorin erzählt diese Geschichte in einem einfühlsam-augenzwinkern- den Stil, mit spannender Dramaturgie, lebhaften Dialogen, phantasievollem Abwechslungsreichtum und amüsanten Zauberspruchreimen. Die knuffigen Schwarz-weiß-Illustrationen von Sabine Büchner greifen den heiteren Tonfall auf und übertragen ihn in text- und detailgetreue Szenerien mit wiedererkennungseffektvollen Charakterzeichnungen.

Auch der siebte Band der Petronella-Reihe bietet wieder märchenhaften Stoff für die kindliche Herzensbildung. Ebenso anschaulich wie unauf- dringlich-spielerisch werden hier zwischenmenschliche Werte wie Empathie, Freundschaft, Gerechtigkeit, Hilfsbereitschaft, Mit- und Lebensfreude sowie Naturverbundenheit vermittelt.

 

Hier entlang zum Buch und zur Leseprobe auf der Verlagswebseite:
https://www.luebbe.de/boje/buecher/kinderbuecher/petronella-apfelmus-hexenfest-und-waldgefluester/id_6615088

Hier entlang zum Hörbuch und zur Hörprobe auf der Verlagswebseite:
https://www.luebbe.de/luebbe-audio/hoerbuecher/kinderbuecher/petronella-apfelmus-hexenfest-und-waldgefluester/id_6615120

 

Die Autorin:

»Sabine Städing wurde 1965 in Hamburg geboren und hat sich schon als Kind gerne Geschichten ausgedacht. Nach ihren drei Büchern rund um das Mädchen Magnolia Steel, das herausfindet, dass sie eine Hexe ist, schreibt sie inzwischen Bücher für jüngere Kinder. Auch in ihrer aktuellen Buchreihe steht mit Petronella Apfelmus wieder eine Hexe im Mittelpunkt.« http://www.sabinestaeding.de/

Die Illustratorin:

»Sabine Büchner, geb. 1964, studierte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Illustration in Wuppertal und Animation an der HFF in Babelsberg. 2006 erhielt sie das Troisdorfer Bilderbuchstipendium und ist seitdem als freie Illustratorin für verschiedene Verlage tätig. Mit ihren so liebevollen wie witzigen Bildern hat sie Petronella Apfelmus und ihrer Welt vom ersten Band an einen ganz eigenen Zauber verschafft.«

 

Hier entlang zu den sechs vorherigen Petronella-Apfelmus-Bänden:

Band 1: Verhext und festgeklebt
https://leselebenszeichen.wordpress.com/2015/01/07/petronella-apfelmus/
Band 2: Zauberschlaf und Knallfroschchaos
https://leselebenszeichen.wordpress.com/2015/03/25/petronella-apfelmus-band-2/
Band 3: Schneeballschlacht und Wichtelstreiche
https://leselebenszeichen.wordpress.com/2015/12/11/petronella-apfelmus-band-3/
Band 4: Zauberhut und Bienenstich
https://leselebenszeichen.wordpress.com/2018/06/04/petronella-apfelmus-band-4/
Band 5: Hexenbuch und Schnüffelnase
https://leselebenszeichen.wordpress.com/2018/10/03/petronella-apfelmus-band-5/
Band 6: Schnattergans und Hexenhaus
https://leselebenszeichen.wordpress.com/2019/10/30/petronella-apfelmus-band-6/

 

Leselebenszeichen-Datenschutzerklärung: https://leselebenszeichen.wordpress.com/datenschutzerklaerung/
Werbung

31 Kommentare zu “Petronella Apfelmus, Band 7

  1. Das klingt sehr nett, auch wenn es seit einigen Jahren ein bißchen arg viel Hexen, Zauberer, Vampire und so in Kinder- und Jugendbüchern gibt. Und gerade die Hexen oft recht seltsame Namen haben, aber wenn man schon in einem Apfel wohnt… Ja, es wäre echt nett, mal wieder so ein paar im rechten Vorlesealter griffbereit zu haben. Das hat immer jede Menge Freude gemacht und aus dem magischen Hexenring der Vorlesewelten hat sich kaum ein und sei es noch so zappeliges Kind gestohlen. Vielmehr kommen Kinder hierbei ja viel besser zu einer gewissen Ruhe und Inwendigkeit als bei diesen Vorsatzmedien wie vor allem dem Fernsehen.

    Gefällt 1 Person

    • Petronella Apfelmus gehört meiner Ansicht nach zu der Sorte Kinderbücher, die der Inspiration entsprungen sind und keineswegs der seit Harry Potter kommerziell ausgeuferten Marktgängigkeit von Hexen, Vampiren, Zauberern & Co.
      Ich hatte als Kind eine große Vorliebe für Märchenwesen. Hätte es diese Buchreihe zu meiner Kinderzeit schon gegeben, ich wäre sofort darauf geflogen.
      Ich kann diese Buchreihe sowohl zum Lesen als auch zum Vorlesen nur wärmstens empfehlen!

      Like

  2. Das habe ich gerade rechtzeitig zur Walpurgisnacht gelesen, liebe Ulrike, obwohl ich bis heute vergessen hatte, daß diese existiert. Als Kind habe ich da so ab und an etwas Unfug angestellt, aber in den USA gibt es diesen Brauch nicht, und bis ich bei Dir und einer anderen Bloggerin aus Deutschland darüber las, war er mir völlig entfallen. Mal sehen, wie die Nacht hier verlaufen wird, vielleicht kann ich ja noch schnell einen fliegenden Besen auftreiben. 😊
    Sei herzlich gegrüßt und genieße den Wonnemonat Mai.
    Tanja

    Gefällt 2 Personen

    • Es freut mich, liebe Tanja,
      daß ich mit meiner Buchbesprechung Deine Erinnerung an die Walpurgisnacht reanimieren konnte.
      Ich habe mir gestern Nacht eine Weile den halben Mond angeschaut und mich an die vorchristliche Mondgöttinnenreligion erinnert, aber ich habe mich nicht in den Mai getanzt, sondern geschlafen.
      Nun warte ich vorfreudig auf das Erscheinen der Mauersegler, die hoffentlich bald das Himmelsblau mit ihrem Flügelschwung beschriften werden.
      Herzensgruß und Herzensdank von mir zu Dir 🙂

      Gefällt 2 Personen

      • Auch ich bin weder in den Mai getanzt noch geflogen, liebe Ulrike, aber damit kann ich leben. Doch daß Mauersegler Deinen Maihimmel mit ihrer wunderbaren Flügelschrift verschönern werden, wünsche ich Dir von ganzem Herzen.
        Alles Liebe,
        Tanja

        Gefällt 1 Person

  3. Und wieder ein feines Buch aus der Petronella Apfelmus Serie.
    Auch älteren Kindern kann man immer noch vorlesen. Das erlebe ich gerade und es geht perfekt über das Internet.
    Da meine Enkelin jetzt sehr viel mehr Zeit hat, wird auch sehr viel mehr gelesen ( naja, ich habe schon einen Motivationstrick eingeführt, für 30min lesen, gibt es zusätzliche Fernsehzeit.)
    Um zum Punkt zu kommen, braucht sie jetzt sehr viel mehr Lesenahrung und ich habe diese Serie meiner Tochter schon mehrfach empfohlen, jetzt dann halt wieder.
    Herzliche Grüße an Dich, Barbara

    Gefällt 3 Personen

    • Vielen Dank, liebe Bri,
      für Deine positive Bestätigung meiner Buchempfehlung und Deinen ergänzenden Hinweis auf die Qualität des entsprechenden Hörbuchs.
      Nachtaktive Grüße von mir zu Dir 🙂

      Like

  4. Petronella Apfelmus hat schon ihren ganz eigenen Charme (und damit meine ich nicht nur die Hauptperson, sondern das gesamte Personal wie auch den Erzählstil und die Illustrationen). Da wird es bestimmt längst ein treues Lesepublikum geben, das jeweils sehnsüchtig auf neue Abenteuer wartet, und das einmal mehr ganz und gar auf seine Kosten kommt. Wenn ich die hier gesetzten Leselebenszeichen recht deute, gibt es mit einem Ideenfüllhorn und Zutaten wie Abenteuer, Humor und verschiedenen Zwischenmenschlichkeitsfacetten eine köstliche Vollwertlesemahlzeit. Und die ist zeichnerisch erst noch sehr appetitlich angerichtet. [Das Auge liest ja bekanntlich mit. Äh… Eh klar. 😉 ]

    Gefällt 3 Personen

    • Verbindlichen Dank für Deine zugeneigte Resonanz und Deine amüsanten lesegenießerischen Bemerkungen zu meinem apfelmusischen Kinderbuchserviervorschlag. 😉
      Gewiß haben Petronella und ihr Begleitpersonal bereits ein treues kindliches Lesepublikum, das sehnsüchtig auf weitere Fortsetzungen wartet. Ich als erwachsenes Kind sonne mich ebenfalls immer wieder in Lesevorfreude, wenn ein neuer Band erscheint.
      Und ja, das Auge liest mit … 😀

      Gefällt 3 Personen

    • Herzlichen Dank, liebes Blumenmädchen,
      für Deine apfelmusige Zustimmung zu meiner Kinderbuchempfehlung.
      Bei mir leuchten jedenfalls die Apfelbaumglühwürmchen bei jeder Lektüre dieser zauberhaften Buchreihe. :mrgreen:

      Gefällt 2 Personen

Sie dürfen gerne ein Wörtchen mitreden, wenn's konveniert!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s