- 24 Adventsgeschichten
- Hrsg. von Brigitte Weninger
- Kapitelbilder von Miriam Cordes
- durchgehend farbig illustriert
- 10., überarbeitete Auflage September 2017 Nord Süd Verlag www.nord-sued.com
- gebunden
- Fadenheftung
- Format: 21,5 x 25,8 cm
- 112 Seiten
- 20,00 € (D), 20,60 € (A), 25,90 sFr.
- ISBN 978-3-314-10418-3
- Vorlesebuch ab 4 Jahren
V I E L S T I M M IG E HA R M O N I E
Kinderbuchbesprechung von Ulrike Sokul ©
Ein alter Hase bewundert den winterlichen Sonnenuntergangshimmel und erinnert sich dabei an seine Großmutter. Diese hatte immer behauptet, das Abendrot sei ein Zeichen dafür, daß die Engel im Himmel Plätzchen backten. Im nächsten Augenblick landet vor seiner Nase etwas unsanft ein kleiner Engel mit einer gelben Bommelmütze. Bei der Landung im Gras hat sein weißes Kleid einen feuchten Erdfleck abbekommen, und der Hase rät dem kleinen Engel, nicht daran herumzuwischen, sondern abzuwarten, bis der Fleck getrocknet sei und man ihn dann leicht ausbürsten könne.
Der Engel setzt sich nun neben den Hasen ins Laub und berichtet, daß er auf Erden unterwegs sei, um ein ganz besonderes Geschenk zu finden. Der Hase meint, daß eine saftige Mohrrübe ein wunderbares Geschenk wäre, und serviert auch gleich eine passende Geschichte dazu. Dem Engel gefällt diese Geschichte, und er erzählte nun auch seinerseits eine Geschichte. So wechseln sich die beiden einfallsreich mit Geschichten- erzählen ab und finden schließlich genau darin das gesuchte besondere Geschenk.
Die Rahmenhandlung und ein Teil der einzelnen Erzählgeschichten dieser Advents-geschichtensammlung sind von der Herausgeberin, Brigitte Weninger, verfaßt worden. Die Illustratorin, Miriam Cordes, hat die Einbandzeichnung und die schönen, anschmieg-samen Bilder zur Rahmenhandlung gemalt.
Des weiteren finden wir in diesem sorgfältig zusammengestellten Adventsgeschichten-buch Texte von Max Bollinger, Géraldine Elschner, Bruno Hächler, Wolfram Hänel, Marcus Pfister, Karl Rühmann, Gerda Maria Scheidl und Leo Tolstoi. Die Namen dieser Autoren hätten – aus Respekt vor ihnen – auch unter den Überschriften zu den einzelnen Erzählungen genannt werden sollen. Es reicht meiner Einschätzung nach nicht hin, diese nur im Inhaltsverzeichnis aufzuführen.
Illustratorisch schmücken das Werk außerdem Bilder von Sonja Bougaeva, Alexandra Junge, Anne Möller, Birte Müller, Marcus Pfister, Mirko Rathke, Judith Rossell, Elena Schern, Nina Spranger, Eve Tharlet und Julie Wintz-Litty.
Brigitte Weninger bettet die einzelnen Geschichten einfühlsam in die Rahmen- handlung ein und verbindet sie sehr geschickt. Der inhaltliche Erzählfluß wirkt wie aus einem Guß, obwohl viele Autoren ihren Beitrag leisten. Die Bilder der unterschiedlichen Illustratoren sind stilistisch abwechslungsreich und erscheinen oft ganz- oder doppelseitig, was ebenso der kindlichen Betrachtung wie der vorleserischen Bildkulisse anschaulich entgegenkommt.
Die Adventsgeschichten aus „Engel, Hase, Bommelmütze“ sind ausgesucht warmherzig, hintergründig, märchenhaft, schelmisch, verspielt und weise. Selten findet man vorweihnachtliche Geschichtensammlungen, bei denen die Text-Zusammenstellung so stimmig ist wie hier. „Engel, Hase, Bommelmütze“ bietet gefühlvolle, gleichwohl völlig kitschfreie, vorweihnachtliche Vorlesekost. Solch substanzielle Geschichten kann man sich mit Vergnügen auch wiederholt – alle Jahre wieder – wohlbekömmlich zu Gemüte führen.
Hier entlang zum Buch und zur großzügigen LESEPROBE auf der Verlagswebseite:
https://nord-sued.com/programm/engel-hase-bommelmuetze/
Die Autorin und Herausgeberin:
»Brigitte Weninger, geboren 1960 in Kufstein, Österreich, arbeitete 20 Jahre lang als Kindergartenpädagogin, bevor sie sich ganz dem Schreiben zuwandte. Sie hat mehr als 60 Bücher veröffentlicht, die in 40 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet worden sind. Daneben engagiert sie sich besonders für die Lese- und Schreibförderung und die Erzählkultur.« http://www.brigitte-weninger.at/
Danke für diesen bezaubernden Buchtipp. Ich habe zwei Enkelmädchen, die ich damit beschenken kann … und diese haben einen allerliebsten Papi, der abends gerne vorliest 🙂
Liebe Grüßle von mir und schönen Nikolausabend,
Christel
LikeGefällt 1 Person
Es freut mich sehr, liebe Christel,
daß sich meine vorweihnachtliche Kinderbuchempfehlung so gut in Eure familiären Vorlesevorlieben fügt.
Herzensdank für Deine zugeneigte Rückmeldung und Herzensgruß von mir an Dich!
LikeGefällt 1 Person
Das klingt aber wunderschön, liebe Ulrike.
Ich stand heute vor einem Bücherschaufenster und überlegte hin, überlegte her und dann wußte ich gar nichts mehr *g*.
Jetzt weiß ich es und ich danke Dir.
Ganz herzlich, Bruni
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für Deinen lesezugeneigten Kommentar, liebe Bruni.
Es freut mich, daß ich Dir mit meiner Buchempfehlung aus Deiner Unentschiedenheit heraushelfen konnte.
Herzensgruß von mir zu Dir ❤
LikeGefällt 1 Person
Ja, das hast Du!
LikeGefällt 1 Person
Oh, das ist ja wieder herzallerliebst. Und mit Sicherheit deutlich gesünder, umweltbewusster und sozialer als eine süßer Adventskalender.
LikeGefällt 1 Person
Deine Bezeichnung „herzallerliebst“ kann ich für „Engel, Hase, Bommelmütze“ nur bestätigen, und eine nachhaltige, ja, zeitlose Wirkung hat dieses Buch ganz gewiß.
LikeGefällt 1 Person
So niedlich, und auch die Illustration mag ich. 😃
LikeGefällt 2 Personen
Schön, daß es Dir so ausdrücklich gefällt. 😀
LikeGefällt 1 Person
Das tönt warm und einnehmend 😊 Das Titelbild allein bringt zum Schmelzen .
Herzliche Grüße. Priska
LikeGefällt 2 Personen
Hab‘ Dank für Dein Schmelzen, liebe Priska. 🙂
Dieses Buch bietet in Wort und Bild warmherzige Seelennahrung.
Herzensgruß auch von mir an Dich
LikeLike
Das ist ja ein zauberfeines Adventsgeschichtenbuch (das vermutlich in Bücherfeens persönlicher Hitparade weit vorne liegen dürfte). 🙂 Was für eine glänzende Idee, die Geschichten mit einer so köstlichen und weihnachtsvorfreudigen Rahmenhandlung zu verbinden. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass diese verbindende Handlung die Kinder in gespannte Erwartung versetzt, wie es denn nun weitergehe. Und diese vorfreudige Erwartung der täglichen Geschichte lenkt ein wenig vom unendlich langen Warten auf Weihnachten ab.
„Großzügig“ ist ja irgendwie nur der erste Vorname dieser Leseprobe. 😉
LikeGefällt 2 Personen
Verbindlichen Dank für Deine zugeneigte Resonanz. 😀 Du kennst mich schon sehr gut, wenn Du vermutest, daß dieses Adventsgeschichtenbuch in meiner persönlichen Hitparade weit vorne liegt. Es liegt kurz hinter „Wichtelweihnacht im Winterwald“ von Ulf Stark (https://leselebenszeichen.wordpress.com/2017/12/06/wichtelweihnacht-im-winterwald/)
und Charles Dickens‘ berühmter Weihnachtsgeschichte (A Christmas Carol) und der Geschichte „Das Geschenk der Weisen“ von O. Henry.
Die verbindende Rahmenhandlung fördert selbstverständlich die kindliche Spannung auf die nächste Geschichte und das Erreichen des Geschenkeziels. So läßt sich in der Tat die Wartezeit bis Weihnachten und bis zum Erhalt der eigenen Geschenken angenehm vorleseversüßen.
Die Leseprobe des Verlages ist sehr GROSSZÜGIG und dadurch auch entsprechend wirkungsvoll. 😉
LikeGefällt 2 Personen
🙂
Ja, man muss gar nicht so sehr zwischen den Zeilen lesen (und das Dritte Auge kann gar auf Standby bleiben) um diesen Favoritenstatus zu erkennen. 😀
Das stimmt. Es ist eigentlich ganz clever eingefädelt, dass man durch die Leseprobe so sehr in die Geschichte hineingezogen wird, dass man einfach wissen MUSS, wie es weitergeht. 😉
LikeGefällt 2 Personen
So wunderschön, dass ich traurig bin, gerade kein Beschenkekind zu haben…😉
LikeGefällt 2 Personen
Mir gefällt Deine hübsche Formulierung „Beschenkekind“ , und ich finde, Du kannst durchaus Dein inneres Kind mit diesen gehaltvollen Winterweihnachtsgeschichten beglücken.
LikeGefällt 2 Personen
Achja… darüber sollte ich wirklich nachdenken… Danke für den Tipp, Ulrike.
LikeGefällt 1 Person
Das Buch kann auch ich nur wärmstens empfehlen: eine wahre Lese- und Bilderschaufreude!
LikeGefällt 2 Personen
Wärmsten Dank für Deine selbsterfahrene Bestätigung!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ulrike. Diesmal hast Du Dich wirklich mal wieder übertroffen….erst Deine liebevolle Rezension (Du solltest selbst Kinderbücher schreiben, Dein Schreibstil wärmt auf eine ganz besondere Art), dann die grosszügigen Leseprobe.
Ich werde nie mehr das Morgenrot unvoreingenommen sehen, oder Spaghettistrahlen……
Die Zeichnungen sind meiner Meinung nach genauso warm wie die Texte…..
Das sieht nach einem sehr guten und in meinem Fall passenden Geschenk aus.
Herzliche Grüsse, Ann
LikeGefällt 5 Personen
Liebe Ann,
ganz herzerfreut dank ich Dir für Deine begeisterte Reaktion auf meine Buchempfehlung und meinen Schreibstil.
Vielleicht schreibe ich dereinst ein Kinderbuch oder ein Märchen – das steht jedoch buchstäblich noch in den Sternen. 🙂
Bei „Engel, Hase, Bommelmütze“ harmonieren die Texte und die Illustrationen sehr stimmig miteinander.
Es freut mich, daß ich Dir damit ein passendes Geschenk schmackhaft machen konnte.
Herzensgruß auch von mir zu Dir ❤
LikeGefällt 3 Personen
Hoffentlich sind die Sterne in dieser Galaxie⭐🌟⭐
LikeGefällt 1 Person
Ich denke, die Raumausdehnung unserer Galaxie ist groß genug für meine „Starallüren“ … 💫 ❄ 💫 ❄ 💫 ❄ 💫
LikeGefällt 3 Personen
*kicher*….da bin ich mir auch sicher♥️
LikeGefällt 1 Person
Der Weltraum, unendliche Weiten.
Wir schreiben das Jahr 2018. Dies sind die Leseabenteuer des Schreibraumschiffs LESELEBENSZEICHEN, das mit 1068 Lesegetreuen unterwegs ist, um fremde Buchstabengalaxien zu erforschen und neue Schreibzivilisationen.
Federleicht auf der Erde verwurzelt, dringt ihr gebündelter Geist in Wörtergalaxien vor, die nie ein Mensch zuvor erlesen hat … 😉
LikeGefällt 2 Personen
Genial 🤗so und nicht anders ist es👌
LikeGefällt 1 Person
Oh wie schön, liebe Ulrike! Jetzt habe ich das Märchenbuch einer Freundin aus Wien gekauft, sonst wäre dieses hübsche Büchlein unter dem Weihnachtsbaum gelandet 😉
LikeGefällt 2 Personen
Zum Glück ist nächstes Jahr ist ja wieder Weihnachten, lieber Arno,
denn dieses Buch kann man locker bis zum Alter von 8 oder 9 Jahren ans Kind bringen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Du hast ins Schwarze getroffen. Die Kleine wird nächstes Jahr 9 😉
LikeGefällt 1 Person